Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Professor Pünder holds the chair of Public Law, Science of Public Administration and Comparative Law at Bucerius Law School in Hamburg, Germany. In the academic year 2011/2012 he was Vice-President of the Law School. Born in Cologne in 1966, Hermann Pünder studied law and political science at the Universities of Freiburg, Geneva (Switzerland ...

  2. Hermann Pünder war 1926-1932 Chef der Reichskanzlei in Berlin, wurde 1933 als Regierungspräsident in Münster entlassen, gehörte während des Zweiten Weltkriegs zum Widerstandskreis um Carl Goerdeler und überlebte die KZ-Haft. 1945-1948 Oberbürgermeister von Köln, leitete er 1948/1949 den Verwaltungsrat des Vereinigten Wirtschaftsgebiets in Frankfurt a.M. und gehörte 1949-1957 als ...

  3. Hermann Pünder ist der Name folgender Personen: Hermann Pünder (Politiker) (1888–1976), deutscher Politiker (Zentrum, CDU) Hermann Pünder (Jurist) (* 1966 ), deutscher Jurist; Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demse ...

  4. Hermann Pünder, LL.M. Chair of Public Law IV – Public Law, Administrative Law and Comparative Law . Chair Jungiusstr. 6, 20355 Hamburg, Germany. Tel.: +49 40 3 07 06 – 260 (Secretariat) – 261 Fax: +49 40 3 07 06 – 259 E-Mail: hermann.puender(at)l ...

  5. Hermann Pünder gehörte zu den wichtigen Entscheidungsträgern der Weimarer Republik und der unmittelbaren Nachkriegsjahre. Als Chef der Reichskanzlei und später als Vorsitzender des Verwaltungsrates des Vereinigten Wirtschaftsgebiets saß er in Positionen, von denen er zentrale politische Entscheidungen mitgestalten konnte, ohne dabei zu sehr ins öffentliche Rampenlicht zu geraten. 1 ...

  6. 18. Okt. 2022 · Dr. Hermann Pünder is Professor of Public Law, Administrative Sciences and Comparative Law at Bucerius Law School. He was appointed to the Law School in 2002, shortly after its founding. For this reason, he was able to prepare the very first Law School class for their exams! In the video "5 minutes with" Dr. Pünder talks about his career, true to his motto,