Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Jan. 2017 · Am 11. Dezember 2016 erinnerte die sozialistische Bewegung an den 160. Geburtstag des „Vaters des russischen Marxismus“ Georgi Walentinowitsch Plechanow.

  2. Georgi W. Plechanow um 1895. Georgi Walentinowitsch Plechanow ( russisch Георгий Валентинович Плеханов, wiss. Transliteration Georgij Valentinovič Plechanov; geb. 29. November jul. / 11. Dezember 1856 greg. in Gudalowka, heute zur Oblast Lipezk; gest. 30. Mai 1918 in Terijoki, damals zu Finnland gehörend, heute ...

  3. 26. Mai 2021 · Georgi Walentinowitsch Plechanow (1856-1918) war eine Schlüsselfigur in den Anfängen des traditionellen russischen Marxismus. In seiner Jugend war er ein Volkstümler, später gründete er die Gruppe Befreiung der Arbeit (Vorläufer der Russischen Sozialdemokratischen Arbeiterpartei). Als sich die RSDAP 1903 spaltete, sympathisierte er zunächst mit den Bolschewiki und wandte sich dann den ...

  4. „In der Nacht zum 31. März 1917 zogen Arbeiter, Jugendliche, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, Mitglieder des Sowjets der Arbeiterdeputierten und der Provisorischen Regierung in Begleitung der früheren zaristischen Garde mit Musik und roten Fahnen eilends durch die Straßen der Hauptstadt in Richtung Finnländischer Bahnhof. ...

  5. Materialismus militans — dieser 1908 von P. veröffentlichte Titel ist zugleich das Leitmotiv der intellektuellen Biographie P.s, des bedeutenden Philosophiehistorikers, materialistischen Dialektikers, Theoretikers von Kunst und Literatur und politischen...

  6. Georgi Walentinowitsch Plechanow. Geburtsort:Gudalowka/Geb. Lipezk. Der russische Revolutionär. Bekämpfte als überzeugter Marxist die agrar-soziale Anschauung der Narodniki. 1889 Delegierter der 2. Internationale, gehörte bis 1904 ihrer Exekutive an. Auf dem von ihm eröffneten Parteikongress der russischen Sozialdemokraten stand er auf der ...