Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Apr. 2022 · Jüdische Dankschreiben an umstrittenen Anima-Rektor Hudal entdeckt. Rom ‐ Wegen seiner Fluchthilfe für Nazis nach Kriegsende und einer geistigen Nähe zum Nationalsozialismus gilt er als "brauner Bischof": Doch neue Archivfunde zeichnen ein komplexeres Bild des früheren Anima-Rektors Alois Hudal. Beinahe 60 Jahre nach seinem Tod werfen ...

  2. 26. Nov. 2019 · Alois Hudal: „Hitlers Mann im Vatikan“. Der aus Graz stammende Bischof Alois Hudal hat nach dem Zweiten Weltkrieg zahlreichen Nationalsozialisten zur Flucht geholfen. Eine neue Biografie geht den Beweggründen von „Hitlers Mann im Vatikan“ nach. „Der Deutsche, auch wenn er gestern einer Partei angehört hat, die heute verboten ist ...

  3. 1885, Graz (Steiermark) † 13. 5. 1963, Rom (Italien) Theologe. Alois Hudal wurde am 31. Mai 1885 in Graz geboren. Er besuchte hier von 1896 bis 1904 das Gymnasium und absolvierte anschließend von 1904 bis 1908 ein Theologiestudium. 1908 wurde er zum Priester geweiht, 1911 promovierte er zum Dr. theol. in Graz und ging nach Rom, um sein ...

  4. Rom/Washington – Die Geschichte des umstrittenen katholischen Bischofs Alois Hudal (1885–1963) soll weiter aufgearbeitet werden. Das deutschsprachige Priesterkolleg Santa Maria dell'Anima in Rom schloss am Dienstag mit dem US Holocaust Memorial Museum in Washington ein Kooperationsabkommen ab. Ziel ist die Digitalisierung von 98 Kisten privater und beruflicher Korrespondenz des Bischofs ...

  5. 19. Jan. 2022 · Zu den NS-Tätern, denen Alois Hudal half, nach Argentinien zu fliehen, gehörten Eduard Roschmann, verantwortlich für die Ermordung Zehntausender lettischer Juden, und der SS-Mann Erich Priebke ...

  6. 10. Mai 2012 · Hudal wurde als Sohn eines slowenischstämmigen und sozialdemokratisch orientierten Schuhmachermeisters geboren und ging nach der Volksschule ab 1896 auf das bischöfliche Gymnasium in Graz. Nach der Matura im Jahr 1904 begann er mit dem Studium an der Theologischen Fakultät der Universität Graz (abs. theol. 1908; Dr. theol. 1911) und trat in das Grazer Priesterseminar ein. In seinem letzten ...

  7. Alois Hudal unterstützte NS-Verbrecher bei der Flucht. Eine neue Biografie zeichnet ein schonungsloses Bild des "Nazi-Hoftheologen"