Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.ipb-freiburg.de › karl-rahner-haus › karl-rahner-im-ueberblickKarl Rahner im Überblick

    Karl Rahner im Überblick. Quelle: Walter Schells. geboren 05.03.1904 in Freiburg. gestorben 30.03.1984 in Innsbruck. Jesuit, Theologieprofessor, Konzilstheologe. Karl Rahner hat die katholische Theologie grundlegend neu durchdacht und viele zentrale Fragen behandelt. Er gehört durch seine wissenschaftliche Arbeit und sein Engagement bei ...

  2. Karl Rahner (1904–1984) Karl Rahner hat im Ausgang von der neuscholastischen Schultheologie die katholische Theologie grundlegend neu durchdacht, von da aus in seinem umfangreichen publizistischen Werk viele zentrale Themen behandelt. Durch seine wissenschaftsorganisatorische Arbeit in vielen editorischen Großunternehmen (Lexikon für ...

  3. www.karl-rahner-archiv.de › karl-rahner › biographieBiographie | Karl-Rahner-Archiv

    Freiburg 2007, S. 455-456. 1966 Lebenslauf. Im Jahr 1977 erzählte Karl Rahner im Österreichischen Rundfunk aus seinem Leben. Das Gespräch wurde in der Jesuitenzeitschrift "Entschluss" veröffentlicht und später, leicht verändert, im "Anzeiger für die katholische Geistlichkeit" aus Anlaß seines 75. Geburtstages nachgedruckt.

  4. 30. März 2019 · März wäre Rahner 115 Jahre alt geworden, heute jährt sich sein Todestag zum 35. Mal. 1904 wurde Karl Rahner in Freiburg im Breisgau geboren, 1922 trat er in den Jesuitenorden ein und folgte damit seinem Bruder Hugo, der wenige Jahre zuvor ebenfalls Mitglied der Gesellschaft Jesu geworden war. Nach der ordensüblichen Ausbildung, die Rahner ...

  5. Karl Rahner hat die neuzeitliche Wende zum Subjekt theologisch nachvollzogen, und er hat gleichzeitig um das bleibende Geheimnis Gottes gerungen. Beides zusammen macht die Aktualität seines Denkens aus. Theologie darf auch heute weder die Anstrengung des Begriffs scheuen noch auf wache Zeitgenossenschaft verzichten. Von Magnus Striet.

  6. Karl Rahner gilt als Vertreter einer kerygmatischen Theologie und als einer der bedeutendsten Theologen des 20. Jahrhunderts. Er wirkte bahnbrechend für eine Öffnung der katholischen Theologie für das Denken des 20. Jahrhunderts und nahm mit seiner Theologie Einfluss auf das Zweite Vatikanische Konzil, an dessen Vorbereitung und Durchführung er als Sachverständiger mitarbeitete.

  7. Um Karl Rahner zu verstehen, sollten wir zunächst einen kurzen Blick auf die „Großwetterlage“, auf die gesellschaftlich-geistige Situation der katholischen Kirche von Ende des 18. Jahrhunderts bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts werfen. Die katholische Kirche fühlte sich geistig bedroht durch die Aufklärung, institutionell bedroht durch das Staatskirchentum und existentiell ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Karl Rahner

    Karl Rahner zitate