Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gregor XVI. (lat. Gregorius Sextus Decimus), vl. menom Bartolomeo Alberto Cappellari, rehoľným menom Maurus, (* 18. september 1765, Belluno – † 1. jún 1846 , Rím) bol kamaldulský mních, taliansky duchovný a 254. rímsky pápež (v období rokov ...

  2. www.vatican.va › content › gregorius-xviGregor XVI. - Vatican

    Pontifikatsbeginn: 2,6.II.1831: Pontifitkatsende: 1.VI.1846: Weltlicher Name: Bartolomeo Alberto (Mauro) Cappellari: Herkunft: Belluno

  3. 1. Juni 2019 · Papst Gregor XVI. (regierte von 1831 -1846) Die Verhältnisse, unter welchen Gregor XVI. den päpstlichen Stuhl bestieg, waren keineswegs günstig. Schon unter seinem Vorgänger gärte durch die ganze Halbinsel eine tiefe Unzufriedenheit, während zu gleicher Zeit durch ganz Europa eine revolutionäre Lust wehte.

  4. www.wikiwand.com › de › Gregor_XVIGregor XVI. - Wikiwand

    Gregor XVI. war von 1831 bis zu seinem Tod der 254. Papst der römisch-katholischen Kirche. Er ist der bislang letzte Papst, der zum Zeitpunkt seiner Wahl zwar Kardinal, aber kein Bischof war. Zudem war er bis zur Wahl von Papst Franziskus im Jahre 2013 der letzte Ordensangehörige und ist bis heute der letzte Mönch, der zum Papst gewählt wurde.

  5. Papst Gregor XVI. wurde als Bartolomeo Alberto Capellari, Sohn eines Notars geboren. Er trat dem strengen Orden des Kamaldulenser bei, eine benediktinische Observanz, und wählte den Ordensnamen Fra Mauro (Bruder Maurus). Er wurde 1787 zum Priester geweiht und 1805 zum Abt des römischen Klosters S. Gregorio al Celio gewählt.

  6. Antrittsenzyklika. Mirari vos. von Papst. Gregor XVI. an alle Patriarchen, Primaten, Erzbischöfe, Bischöfe des katholischen Erdkreises. über die Äußerungen zu den Verwirrungen in Kirche und Staat. 15. August 1832. (Quelle : Die katholische Sozialdoktrin in ihrer geschichtlichen Entfaltung, Eine Sammlung päpstlicher (sozialer) Dokumente ...

  7. Wappen Papst Gregors XVI. Mirari vos (auf Deutsch: «Ihr wundert euch») ist eine Enzyklika von Papst Gregor XVI., sie wurde am 15. August 1832 veröffentlicht und trägt den Untertitel: „Über den Liberalismus und religiösen Indifferentismus “. Mit dieser Enzyklika bekräftigt er eine entschiedene Ablehnung jedweder Religions- und ...