Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ptolemaios XV. (zvaný Filopatór Filometór Kaisarion – „ milující otce a matku “, Kaisarion – malý Caesar – Caesarion, řecky Πτολεμαίος ΙΕ' Φιλοπάτωρ Φιλομήτωρ Καισαρίων; ( 23. června 47 př. n. l. – 23. srpna 30 př. n. l.) byl egyptský král z rodu Ptolemaiovců vládnoucí v letech 44 – 30 př. n. l. Byl synem egyptské královny ...

  2. Ptolemaios " Caesarion " war Mit-König der Mutter und wurde vom Großneffen seines Vaters, Octavianus-Augustus, als letzter PTOLEMÄER umgebracht. Ptolemaios XV. Kaisarion wurde bei seiner Geburt von seiner Mutter zum "Sohn der Isis" ( Gottkönig ) erklärt. Er wurde seit 44 v.u.Z. nomineller Mitregent seiner Mutter.

  3. en.wikipedia.org › wiki › CaesarionCaesarion - Wikipedia

    Ptolemy XV Caesar [b] ( / ˈtɒləmi /; Greek: Πτολεμαῖος Καῖσαρ, Ptolemaios Kaisar; 23 June 47 BC – 29 August 30 BC), nicknamed Caesarion ( Greek: Καισαρίων, Kaisaríōn, "Little Caesar"), was the last pharaoh of Ptolemaic Egypt, reigning with his mother Cleopatra VII from 2 September 44 BC until her death by 12 ...

  4. Ptolemaios XV (Cäsarion) Ptolemaios XV., auch Caesarion genannt, war der letzte Pharao des Lagiden-Dynastie in Ägypten. Geboren 47 v. Chr. Er war der Sohn von Kleopatra VII., der berühmten Königin Ägyptens, und Julius Cäsar, dem römischen Herrscher. Seine außergewöhnliche Abstammung und sein gemischtes griechisches und römisches Erbe ...

  5. Der ursprünglich scherzhaft gemeinte Name Kaisar¤vn zielte zwar offensichtlich, gleichsam augenzwinkernd, auf Ptolemaios XV. als Sohn Caesars. Er läßt sich dennoch, wie die vorstehenden Betrachtungen gezeigt haben dürften, weder als „Caesarsohn“ noch als „Caesarlein“ übersetzen.

  6. Büste von Ptolemaios XV. aus der Kleopatra-Ausstellung im Franklin Institute in Philadelphia, PA, 2010 Der aus dem Geschlecht der Ptolemäer stammende Ptolemaios XV. 56 Beziehungen.