Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Jan. 2022 · Ferdinand I., Kaiser von Österreich, wurde am 19. April 1793 in Wien geboren und ist der Sohn Kaiser Franz‘ I. aus dessen zweiter Ehe mit Maria Theresia, Prinzessin beider Sizilien. Ferdinand war von früher Jugend an sehr schwächlich, litt an Epilepsie, Rachitis und hatte einen Hydrocephalus (Wasserkopf).

  2. Ferdinand I. Karl Leopold Joseph Franz Marcellin, genannt: der Gütige, ungarisch: Jóságos Ferdinánd, tschechisch: Ferdinand Dobrotivý, (* 19. April 1793 in Wien; † 29. Juni 1875 in Prag) war von 1835 bis 1848 Kaiser von Österreich und König von Böhmen und als Ferdinand V. seit 1830 auch König von Ungarn und Kroatien.

  3. Ferdinand I. Karl Leopold Joseph Franz Marcellin, genannt: der Gütige, ungarisch: Jóságos Ferdinánd, tschechisch: Ferdinand Dobrotivý, war von 1835 bis 1848 Kaiser von Österreich und König von Böhmen und als Ferdinand V. seit 1830 auch König von Ungarn und Kroatien. Er war der zweite der vier österreichischen Kaiser aus dem Hause Habsburg-Lothringen.

  4. Im selben Jahr fielen aufgrund der Erbverträge von 1515 nach der Schlacht bei Mohács gegen die Osmanen (29. August 1526), in der Ferdinands Schwager Ludwig II. gefallen war, Böhmen und Ungarn an Österreich; in Ungarn erhielt Ferdinand I. in Jan Zápolya, dem Kandidaten der national-ungarischen Partei, einen gefährlichen Gegenkandidaten, außerdem löste die Erbfolge einen Vorstoß der ...

  5. September 1705 bei der Erbhuldigung der niederösterreichischen Stände gegenüber Kaiser Josef I. wo Ferdinand Bonaventura I. Reichsgraf von Harrach zu Rohrau in seiner Eigenschaft als Oberst -Erbland-Stallmeister in Erscheinung trat. Er starb in Karlsbad in Böhmen, wo er an einer „Brunnenkur“ teilnahm, am 15. Juni 1706.

  6. Ferdinand I. (Österreich) Ferdinand I. (Österreich) wurde am 19. April 1793 geboren. Ferdinand Karl Leopold Joseph Franz Marcellin von Habsburg war der Kaiser von Österreich (1835-1848) sowie als Ferdinand V. u. a. König von Böhmen, Ungarn und Kroatien. Er wurde in den 1790er-Jahren am 19. April 1793 in Wien geboren und starb am 29.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  7. Ein eigenes Königtum Österreich wurde Ferdinand jedoch von seinem Bruder verweigert. Ferdinands Herrschaftsbeginn in Österreich gestaltete sich schwierig: 1522 reagierte er mit dem Wiener Neustädter Blutgericht brutal auf eine Rebellion der Stände und schaltete damit die ständische Opposition aus. Bauernaufstände und die Reformation ...