Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für heinrich der seefahrer im Bereich Bücher. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1455 verlieh Papst Nikolaus V. dem portugiesischen König Alfons V. und Heinrich dem Seefahrer sowie ihren Nachfolgern die Länder, Häfen, Inseln und Meere Afrikas, das Patronat über die dortigen Kirchen, das Handelsmonopol und das ausschließliche Recht der Schifffahrt in diesen Gewässern sowie das Recht, die Ungläubigen in die Sklaverei ...

  2. Heinrich der Seefahrer. Der Vater der maritimen Expansion Portugals. Der Infante D. Henrique, bekannt als der "Vater" der portugiesischen maritimen Expansion und Entdeckungen", war der dritte Sohn von König D. João I. Er wurde am 4. März 1394 in Porto geboren und initiierte viele bedeutenden Ereignisse, die Portugal zu herausragenden Macht ...

  3. Heinrich „der Seefahrer” – Begründer der portugiesischen Thalassokratie (Seeherrschaft) Seefahrer vom Schlag eines Kolumbus oder Vasco da Gama war Prinz Heinrich nicht „Talant de bien faire” (sinngemäße Übersetzung „Was du tust, versuche es gut zu tun”) lautete das Motto des kurz vor der Wende vom 14. zum 15.

  4. Heinrich selber veranlasste allerdings in seiner Rolle als Administrator des Christusordens und Verwalter der Algarve lediglich die ihm zugeschriebenen Seefahrten. Sein Beiname "der Seefahrer" wurde erst im 19. Jahrhundert erfunden. Die Bezeichnung geht zurück auf Johann Eduard Wappäus, der 1842 das Buch "Heinrich der Seefahrer" publizierte ...

  5. 4. Nov. 2010 · Heinrich der Seefahrer führte nie ein Schiff. Doch als er 1460 starb, hatten seine geplanten Entdeckungsreisen Europa bereits den Kurs in eine neue Welt gewiesen.

  6. Heinrich der Seefahrer Herrscher vieler Inseln. Von 1419 an begann ein regelmäßiger Schiffsverkehr nach Madeira und Porto Santo. In den Jahren 1425 und 1426 versuchte Heinrich der Seefahrer die Kanarischen Inseln zu erobern, was jedoch erfolglos blieb. Es gelang ihm aber die Besetzung von Porto Santo und Madeira, deren Kolonisation von 1425 ...

  7. Heinrich der Seefahrer. Heinrich der Seefahrer (Infante Dom Henrique de Avis; 1394 – 1460). Vierter Sohn des portugiesischen Königs Johann I. und seiner Frau Philippa von Lancaster, dessen Leidenschaft für Seereisen und Entdeckungsfahrten sich in der Anregung und Förderung vieler Seereisen und Eroberungen äußerte.