Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Adelheid Emma Wilhelmina Theresia zu Waldeck und Pyrmont (* 2. August 1858 im Residenzschloss von Arolsen; † 20. März 1934 in Den Haag) war als zweite Ehefrau Wilhelms III. Königin der Niederlande und Großherzogin von Luxemburg . Emma stammte aus dem deutschen Kleinststaat Waldeck-Pyrmont.

  2. Leben. Ida zu Waldeck und Pyrmont war das achte Kind des späteren Fürsten Georg I. zu Waldeck-Pyrmont und dessen Ehefrau Auguste von Schwarzburg-Sonderhausen. Ida versah von 1806 bis 1816 zunächst das Amt der Äbtissin des Stifts Schaaken. [1] Am 23. Juni 1816 heiratete Ida zu Waldeck und Pyrmont in Arolsen den Schaumburger Fürsten Georg ...

  3. Maria Luise, Prinzessin zu Waldeck und Pyrmont * Kiel, 03.11.1930. Abstammung: Ahnentafel; Nachname ; Eltern. Informationen zur Konsultation nur auf der Ebene Geneall Plus erhältlich. Bitte Login oder Inschrift. Heiraten. Informationen zur Konsultation n ...

  4. de.wikipedia.org › wiki › WaldeckWaldeck – Wikipedia

    Waldeck 1712–1921 Grafschaft Waldeck im Jahr 1645 Grafschaft Pyrmont waldeckischen und paderbornischen Anteils (1794). Das Land Waldeck entstand im Mittelalter um die Burg Waldeck an der Eder im Nordwesten des heutigen Landes Hessen als selbständige Grafschaft des Heiligen Römischen Reiches. 1712 wurde es zum Fürstentum mit der Residenzstadt Arolsen (heute Bad Arolsen), das zudem von 1848 ...

  5. Prinzessin Marie zu Waldeck und Pyrmont Marie Prinzessin zu Waldeck und Pyrmont (* 23. Mai 1857 in Arolsen; † 30. April 1882 in Ludwigsburg) war als erste Ehefrau des späteren Königs Wilhelm II. von Württemberg eine Prinzessin von Württemberg

  6. Prinzessin Marie zu Waldeck und Pyrmont Alten Friedhof in Ludwigsburg Georgine Henriette Marie Prinzessin zu Waldeck und Pyrmont (* 23. Mai 1857 in Arolsen; † 30. April 1882 in Ludwigsburg) war als erste Ehefrau des späteren Königs Wilhelm II. von Württemberg eine Prinzessin von Württemberg. 15 Beziehungen.

  7. Marie war die Tochter des Fürsten Georg Viktor zu Waldeck und Pyrmont und der Prinzessin Helene von Nassau und somit eine Schwester der niederländischen Königin Emma und des letzten regierenden Fürsten Friedrich von Waldeck-Pyrmont. Sie heiratete am 15. Februar 1877 in Arolsen den Prinzen Wilhelm von Württemberg. Dieser Ehe entstammte die erstgeborene Tochter Pauline (1877–1965), welche ...