Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Georg Faust ( / ˈfaʊst /; c. 1480 or 1466 – c. 1541), also known in English as John Faustus / ˈfɔːstəs /, was a German itinerant alchemist, astrologer, and magician of the German Renaissance . Doctor Faust became the subject of folk legend in the decades after his death, transmitted in chapbooks beginning in the 1580s, and was ...

  2. Auf Wunsch seines königlichen Vaters erhielt er den Namen Johann Georg de Saxe. Wenige Tage nach der Geburt wurde seine Mutter am 26.8.1704 durch kaiserliches Diplom als Fürstin von Teschen in den Reichsfürstenstand erhoben. Zunächst wuchs J. im Haus seiner Mutter in Dresden und dann in Breslau (poln. Wrocław) auf.

  3. Georg Elser (1939) Johann Georg Elser (* 4. Januar 1903 in Hermaringen, Württemberg; † 9. April 1945 im KZ Dachau, Bayern) war ein deutscher Schreiner und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus.

  4. Johann Georg, Herzog zu Sachsen, war geboren zu Weimar am 12. Juli 1634 als fünfter Sohn des Herzogs Wilhelm zu Sachsen und der Eleonore Sophie geborener Fürstin zu Anhalt und starb auf der Prunftau bei Wilhelmsthal am 19. Sept. 1686. Ueber seinen Bildungsgang erfahren wir nichts, doch wird er gleich seinen Brüdern einen guten Jugendunterricht genossen und dann nach damaliger Sitte einige ...

  5. Johann Georg I. erhielt im neuen Herzogtum Sachsen-Eisenach die Einkünfte aus einer Reihe von Ämtern und nahm seine Residenz in Marksuhl. 1668 verstarb Adolf Wilhelm, sein Sohn Wilhelm August wurde Herzog, da dieser jedoch noch ein Kleinkind war, führte Johann Georg I. für diesen die Regentschaft und wurde auch Vormund des neuen Herzogs.

  6. Johann Georg I. von Mansfeld-Eisleben. Graf von Mansfeld-Eisleben, kurfürstlicher Rat, Statthalter * 1515 k.A. † 14.08.1579 Dresden Dresden (Sophienkirche) R katholisch, später evangelisch VErnst II. (1479-1531), Graf von Mansfeld-Vorderort MDorothea, geb.

  7. Johann Georg II. (* 24. Juli 1665 in Friedewald; † 10. November 1698 in Eisenach) war Herzog von Sachsen-Eisenach und entstammte der ernestinischen Linie des Hauses Wettin . Johann Wilhelm wurde als Sohn des Herzogs Johann Georg I. von Sachsen-Eisenach und dessen Ehefrau Johanetta von Sayn-Wittgenstein geboren.