Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Haus Württemberg. Das Haus Württemberg ist eine Dynastie des deutschen Hochadels, die vom 11. Jahrhundert bis 1918 als Grafen, Herzöge und Könige das nach ihnen benannte Württemberg in Südwestdeutschland beherrschte. Der Name geht auf den Stammsitz des Geschlechts, Burg Wirtemberg bei Stuttgart, zurück und lebt in dem des heutigen ...

  2. Grades, Herzog Ludwig von Württemberg, ohne Nachkommen starb, erbte Friedrich die Herzogswürde und die Macht über das gesamte Herzogtum Württemberg. Damit war Württemberg-Mömpelgard wieder bis zum Regierungsantritt der neuen Nebenlinie Ludwig Friedrichs 1617 mit dem Herzogtum Württemberg in Personalunion verbunden.

  3. Herzog Friedrich I. von Württemberg (1557 - 1608) gilt als prominente Fürstengestalt, die im Geist des französischen Absolutismus die Landesherrschaft in Württemberg gestaltete. Besonders bemerkenswert für seine Persönlichkeit und seinen Regierungsstil sind die zahlreichen weiten Reisen, die Friedrich quer durch Europa unternimmt.

  4. 11. Mai 2018 · News folgen. Friedrich Herzog von Württemberg, der älteste Sohn von Herzog Carl, ist bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Der 56-Jährige war Unternehmer und Verwaltungschef der "Hofkammer ...

  5. 11. Mai 2018 · Der Unfalltod von Friedrich Herzog von Württemberg hat große Trauer und Bestürzung ausgelöst. Prominente aus der Region haben sich jetzt geäußert – und rührende Worte gefunden.

  6. 25. Mai 2018 · In Altshausen wird Friedrich Herzog von Württemberg beigesetzt. Vertreter des Hochadels sind ebenso dabei wie Minister der baden-württembergischen Landesregierung.

  7. Bildnis König Friedrichs I. von Württemberg im Krönungsornat und Rüstung, Hofmaler Johann Baptist Seele (1774–1814), 1806, Öl auf Leinwand, 237 cm × 135,5 cm, Landesmuseum Württemberg, Stuttgart. Am 3. Oktober 1805 schloss Friedrich in Ludwigsburg eine weitere Allianz mit Napoleon.