Yahoo Suche Web Suche

  1. Constantinos The Great Beach Hotel in Protaras buchen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Konstantin I. von Griechenland, Porträt von Philip Alexius de László (1914) Nachdem sein Vater am 18. März 1913 in Thessaloniki einem Attentat des Anarchisten Alexander Schinas zum Opfer gefallen war, folgte ihm Konstantin als König der Hellenen. Mit dem Zweiten Balkankrieg Ende Juni 1913 brach der nächste Konflikt aus.

  2. 15. Feb. 2024 · Kaiser Konstantin der Große. Kaum war der erste christliche Kaiser tot, veranstalteten seine Soldaten ein Blutbad. Mit einer komplizierten Nachfolgeregelung wollte der römische Kaiser Konstantin ...

  3. Kaiser Konstantin I. – 306 bis 337 n. Chr. Kaiser Konstantin I. wurde nach dem Tod seines Vaters von Soldaten zum Usurpator ausgerufen. Er wurde zwar zunächst von Rom anerkannt, marschierte später dennoch gegen die Hauptstadt. Im Westen des damals schon geteilten Reiches konnte er sich bis 312 n. Christus vollständig durchsetzen.

  4. Konstantin Veliki ( latinski: Flavius Valerius Aurelius Constantinus Augustus; 27. februar 272. n.e. Naisus - 22. maja 337. n.e. blizu grada Nikomedija). Također poznat kao Konstantin I ili Sv. Konstantin, bio je rimski car od 306. n.e. do 337. godine n.e.. Konstantin je bio sin Flavija Valerija Konstancija, oficira rimske vojske, i njegove ...

  5. Konstantin I. der Große wurde vermutlich am 27. Februar 272 geboren . Falvius Valerius Constantinus war der römische Kaiser (306–337, allein ab 324), der mit der konstantinischen Wende den Aufstieg des Christentums ermöglichte, Religionsfreiheit im Römischen Reich einführte, das Konzil von Nicäa einberief und das nach ihm benannte Konstantinopel (heute Istanbul) zur neuen Hauptstadt im ...

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  6. 30. Nov. 2023 · November 2023. Kaiser Konstantin der Große, auch bekannt als Flavius Valerius Constantinus, war eine Schlüsselfigur in der römischen Geschichte, und sein Erbe prägt bis heute unsere Welt. Er ist vor allem für seine Rolle bei der Bekehrung des Römischen Reiches zum Christentum und der Gründung des Byzantinischen Reiches bekannt.

  7. Některá data mohou pocházet z datové položky. Flavius Valerius Constantinus ( 27. února někdy mezi léty 272 až 285 v Naissu, Horní Moesie – 22. května 337 poblíž Nikomédie, Bithýnie ), známý také jako Konstantin Veliký, nebo Konstantin I., východními křesťany uctívaný jako svatý Konstantin, byl od roku 306 římským ...