Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Ludwig von Österreich. Erzherzog Carl Ludwig 1862, Lithographie von Joseph Kriehuber. Karl Ludwig von Österreich (auch Carl Ludwig; * 30. Juli 1833 in Schloss Schönbrunn, damals in einem Vorort von Wien; † 19. Mai 1896 ebenda) war ein Habsburger Erzherzog und der zweitjüngere Bruder Kaiser Franz Josephs von Österreich .

  2. 14. Mai 2021 · Aus der Sammlung von Erzherzog Ludwig Viktor: Ferdinand Georg Waldmüller Zuflucht vor dem nahenden Gewitter, 1832. Ludwig Viktor hinterließ seinen gesamten Besitz seinem Großneffen Karl (als Karl I. letzter Kaiser von Österreich), dessen Bruder Max und deren Mutter Maria Josepha. Sie entschieden sich gleich nach Ludwig Viktors Tod, das Erbe ...

  3. Erzherzog Ludwig Viktor. Kaiser Franz Josephs jüngster Bruder und sein Schloss Kleßheim. Freitag , 18. 1. 2019 bis Sonntag , 14. 7. 2019 | Residenzgalerie. Erzherzog Ludwig Viktor (1842–1919) Klatschgeschichten über den europäischen Adel werden heute über Hochglanz-Magazine mit Paparazzi-Fotos und über digitale Medien kolportiert.

  4. Ludwig Viktor (1842-1919) Der jüngste Bruder Kaiser Franz Josephs I. wurde am 15. Mai 1842 in Wien geboren und war eine der schillerndsten Figuren im Hause Habsburg. Als junger Mann schlug er die für männliche Mitglieder des Kaiserhauses typische Militärlaufbahn ein. So wurde er General der Infanterie und stand einem Regiment vor.

  5. The youngest brother of Emperor Franz Joseph, Archduke Ludwig Viktor – or Luziwuzi (pronounced Lutzivutzi), as he was called in the family, where he was the indulged and cosseted youngest child, was regarded as an eccentric oddball. The archduke’s homosexuality was an open secret. Within his personal circle it was well known, but not spoken ...

  6. Ludwig Viktor von Habsburg-Lothringen. Ludwig Viktor von Österreich. Ludwig Viktor von Habsburg-Lothringen, Erzherzog von Österreich (* 15. Mai 1842 in Wien; † 18. Jänner 1919 im Winterschloss von Schloss Kleßheim) [1], war der jüngste Bruder von Kaiser Franz Joseph I. .

  7. Karl Ludwig gilt als geist- und farbloser Vertreter des Hauses Habsburg. Seine Biographie wäre an sich von geringem Interesse, wäre er nicht – da Kaiser Franz Joseph ohne überlebende direkte männliche Nachkommen blieb – der Stammvater der nunmehrigen Hauptlinie der Familie. Der Erzherzog kam am 30. Juli 1833 als dritter Sohn von ...