Yahoo Suche Web Suche

  1. Wählen Sie aus einer riesigen Auswahl an Unterkünften die Booking.com bietet. Booking.com – offizielle Seite – Hotel

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1851. 2. Dezember: Napoléon führt kurz vor dem Ende seiner Amtszeit mit Hilfe des Militärs einen lang vorbereiteten und blutigen Staatsstreich durch, entmachtet die Nationalversammlung und nimmt den quasi-monarchistischen Titel "Prince-Président" an. Eine erfolgreiches Plebiszit über eine neue Verfassung verleiht ihm diktatorische Vollmachten.

  2. Tous deux nés en Corse, Charles Bonaparte et Letizia Ramolino se marient le 1 er juin 1764. Il a alors 18 ans et elle 15, et sont loin de se douter de l’avenir de leur famille ! Ils auront ensemble 13 enfants dont 8 vont atteindre l’âge adulte : Joseph (1768), Napoléon (1769), Lucien (1775), Élisa (1777), Louis (1778), Pauline (1780 ...

  3. Napoleon III. ( französisch Napoléon III; * 20. April 1808 in Paris; † 9. Januar 1873 in Chislehurst bei London) war unter seinem Geburtsnamen Charles-Louis-Napoléon Bonaparte (auch Louis-Napoléon Bonaparte) während der Zweiten Republik von 1848 bis 1852 französischer Staatspräsident und von 1852 bis 1870 als Napoleon III. Kaiser der ...

  4. 20. Apr. 2008 · Charles Louis Napoléon Bonaparte, der spätere Napoléon III., wird meist als historische Randfigur wahrgenommen. Anlässlich seines 200. Geburtstag widmet ihm das Napoleonmuseum Schlosss ...

  5. Napoléon Joseph Charles Paul Bonaparte war der zweite Sohn aus der Ehe Jérôme Bonapartes (1807 bis 1813 König von Westphalen) und Katharina von Württembergs, der Tochter König Friedrichs I. von Württemberg. Von seiner Mutter erhielt er als Baby den Kosenamen „Plom-Plom“, aus dem später ein spöttisch verwendeter Spitzname wurde.

  6. Napoléon Bonaparte est né en Corse, à Ajaccio, le 15 août 1769. Son père Charles-Marie est avocat. Avec sa femme Letizia, ils ont déjà un fils : Joseph a un an de plus que Napoléon. EN IMAGE > voir une vidéo sur la maison des Bonaparte à Ajaccio (Tema Napoléon, France 3) // Voir sur une carte (Google Map).