Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.wikidata.de-de.nina.az › Francesco_HyacinthFranz Hyazinth (Savoyen)

    8. Jan. 2024 · Franz Hyazinth Savoyen Franz Hyazinth Francesco Giacinto 14 September 1632 in Turin 4 Oktober 1638 im Castello del Valen. Kategorien; Täglich ; Willkürlich ...

  2. Lebensdaten 1632 - 1638 Geburtsort Turin Beruf/Funktion ab 1637 Herzog von Savoyen; Fürst von Piemont; Markgraf von Saluzzo; Graf von Aosta; Moriana; Asti und Nizza Normdaten GND: 1018054707 | OGND | VIAF: 88716941

  3. Franz Weber (Politiker, 1816) Franz Hyazinth Weber (* 15. Juni 1816 in Mainz; † 30. April 1896 in Darmstadt) war ein hessischer Kaufmann und Politiker ( NLP) und Abgeordneter der 2. Kammer der Landstände des Großherzogtums Hessen . Franz Weber war der Sohn des Generalstaatsprokurators Gottfried Weber (1779–1839) und dessen zweiter Ehefrau ...

  4. Franz Friedrich Sigismund von Preußen (1864–1866), preußischer Prinz; Franz Gíslason (1935–2006), isländischer Übersetzer; Franz Gustav von Schweden (1827–1852), schwedischer Prinz, Herzog von Uppland und Komponist; Franz Heinrich von Sachsen-Lauenburg (1604–1658), Prinz von Sachsen-Lauenburg; Franz Hyazinth (1632–1638), Herzog ...

  5. Franz Hyazinth Weber (1816–1896) Weitere Informationen. Deutsche Nationalbibliothek; Kalliope; Wikipedia; Parlamentarismus in Hessen; GND-Nummer. 189414464. Weber, Franz Hyazinth [ID = 2757] * 15.6.1816 Mainz, † 30.4.1896 Darmstadt, katholisch Kaufma ...

  6. Franz Hyazinth Weber. Abgeordneter 1874-1875. 15.6.1816 in Mainz. 30.4.1896 in Darmstadt. Kaufmann, Politiker, Abgeordneter. Wirken . Werdegang. Generalagent des Aachener Bankhauses „Charles James Cockerill“ in Moskau ...

  7. Strachwitz (Adelsgeschlecht) Die von Strachwitz zählen zum Alten Adel Schlesiens, wo ihr gleichnamiges Stammhaus Strachwitz [1] bei Breslau lag. Urkundlich erscheint erstmals 1285 Woyzlaus de Strachowicz in Breslau. Die Stammreihe beginnt 1329 mit Nicolaus von Strachwitz ( Strachowicz, auch Strachwicz ). 1345 gehörte er dem Breslauer Rat an ...