Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. ZeitZeichen. 01.12.1825 - Todestag von Zar Alexander I. von Russland. Stand: 05.11.2020, 09:40 Uhr "Ein Schwächling, Lügner, Volksbetrüger, als tatenloser Geck ...

  2. Alexander I. (Russland) wurde am 23. Dezember 1777 geboren . Alexander Pawlowitsch Romanow war ein russischer Zar bzw. Kaiser (1801–1825), der dem 1812 bis Moskau vorgerückten Napoleon Bonaparte die Stirn bot, zusammen mit den verbündeten europäischen Großmächten in den Befreiungskriegen (1813–1815) besiegte und fortan als Retter Europas galt.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  3. Geschichte. 24 Aug 2017. Oleg Jegorow. Folgen Sie uns auf Telegram. Die unklaren Umstände des Todes Alexander I. im Jahr 1825 sorgen bis heute für Spekulationen. Einige vermuten, dass der Zar das Leben am Hof gegen die Einsamkeit Sibiriens eingetauscht habe. / Varvara Grankova. „Die Sphinx, die bis ins Grab ein Geheimnis blieb.”.

  4. Alexander I. war der Lieblingsenkel Katharinas der Großen, die ihm viel Zeit widmete. Er erfuhr eine ordentliche Erziehung und lernte viel über Politik und Autokratie. So war er zu Beginn seiner Regierungszeit sehr zielstrebig, ideenreich, voller Energie und hatte das große Bedürfnis, sein Land zu überholen und zu liberalisieren.

  5. 19. Juni 2022 · Verlockendes Angebot aus Russland: Geheimwaffe gegen Napoleon. Leppich tüftelte an Konstruktionsplänen für sein Luftschiff, als ihm Anfang 1812 David Alopeus, der russische Botschafter in Stuttgart, anbot, in seinem Land zu arbeiten. In einem Brief an Zar Alexander I. beschrieb Alopeus detailliert ein Gefährt „in Form eines Wals“.

  6. Alexander I, emperor of Russia (1801–25), who alternately fought and befriended Napoleon I during the Napoleonic Wars but who ultimately helped form the coalition that defeated the emperor of the French. He also took part in the Congress of Vienna (1814–15) and drove for the establishment of the Holy Alliance (1815).

  7. www.napoleon.org › biographies › alexander-iAlexander I - napoleon.org

    Alexander I was born in St. Petersburg on 23 December, 1777 and died at Taganrog on 1 December, 1825. He was the son of Paul I and Sophie of Württemberg (Maria Feodorovna), and the grandson of Catherine II. He was handsome – he had the classic profile of his grandmother – and intelligent.