Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fürst zu Leiningen (1724–1807) ⚭ Christiane Wilhelmine Gräfin zu Solms-Rödelheim; Emich Carl zu Leiningen, 2. Fürst zu Leiningen (1763–1814) ⚭ I. (1787) Henriette Gräfin Reuß zu Lobenstein-Ebersdorf, ⚭ II. (1803) Prinzessin Victoire von Sachsen-Coburg-Saalfeld; Karl zu Leiningen, 3. Fürst zu Leiningen (1804–1856) ⚭ Maria ...

  2. Karl Emich Prinz zu Leiningen (* 12. Juni 1952 in Amorbach als Karl-Emich Nikolaus Friedrich Hermann Prinz zu Leiningen [1]) ist der älteste Sohn von Fürsten Emich Kyrill zu Leiningen und der Herzogin Eilika von Oldenburg. Er war der Erbprinz zu Leiningen, bis er durch seine zweite Ehe das Recht verlor. Fürstenhaus zu Leiningen.

  3. www.spiegel.de › panorama › dallas-in-amorbach-a-3045ba7d-0002Dallas in Amorbach - DER SPIEGEL

    22. Nov. 1998 · Damit kam die Erbsache derer zu Leiningen ohne Zutun des Fürsten zum BGH. Karl Emich hat zusätzlich gegen das Münchner Urteil Verfassungsbeschwerde eingelegt. Der Fürst, der zeitweise vom ...

  4. Fürst Carl Friedrich Wilhelm zu Leiningen. Zeitgenössisches Porträt (Kreidezeichnung) im Museum Grünstadt. Carl Friedrich Wilhelm, 1. Fürst zu Leiningen (* 14. August 1724 in Dürkheim; † 9. Januar 1807 in Amorbach, Bayern) war Kaiserlicher Kämmerer, Wirklicher Kurpfälzischer Geheimer Rat und Generalleutnant.

  5. Leiningen, Karl Fürst zu Leiningen zu, Karl Emich Fürst, liberaler Politiker, Präsident des Reichsministeriums 1848, * 12.9.1804 Amorbach, † 13.11.1856 Waldleiningen.

  6. Emich Carl Fürst zu Leiningen (* 27. ... Das gemeinsame Kind, Erbprinz Friedrich Karl Heinrich Ludwig (1793–1800) starb bereits mit 7 Jahren. Seine zweite Ehe schloss er am 21. Dezember 1803 mit der Nichte seiner ersten Gemahlin, der ...