Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Antoine Laurent de Lavoisier [ ɑ̃tˈwan lɔˈʁɑ̃ də lavwaˈzje] (* 26. August 1743 in Paris; † 8. Mai 1794 ebenda) war ein französischer Chemiker und Naturwissenschaftler, Rechtsanwalt, Hauptzollpächter, Ökonom und Leiter der französischen Pulververwaltung.

  2. Antoine Laurent de Lavoisier (* 26. August 1743 in Paris; † 8. Mai 1794 ebenda) war ein französischer Chemiker, Rechtsanwalt, Hauptzollpächter und Leiter der französischen Pulververwaltung. Er gilt als einer der Väter der modernen Chemie, denn mit seinen Forschungen fand die Phlogistontheorie ihr Ende. Leben und Wirken

  3. Antoine-Laurent de Lavoisier (/ l ə ˈ v w ɑː z i eɪ / lə-VWAH-zee-ay; French: [ɑ̃twan lɔʁɑ̃ də lavwazje]; 26 August 1743 – 8 May 1794), also Antoine Lavoisier after the French Revolution, was a French nobleman and chemist who was central to the 18th-century chemical revolution and who had a large influence on both the ...

  4. Vor 6 Tagen · Antoine Lavoisier (born August 26, 1743, Paris, France—died May 8, 1794, Paris) was a prominent French chemist and leading figure in the 18th-century chemical revolution who developed an experimentally based theory of the chemical reactivity of oxygen and coauthored the modern system

  5. ANTOINE LAURENT DE LAVOISIER zählte in der Chemiegeschichte zu den bedeutendsten Persönlichkeiten. Schon in jungen Jahren erwarb er wissenschaftliches Ansehen, nachdem er 1765 seinen ersten Vortrag vor der Französischen Akademie gehalten und drei Jahre später seine erste Arbeit über Gips veröffentlicht hatte.

  6. Antoine Lavoisier disproved the existence of phlogiston and helped to form the basis of modern chemistry using Joseph Priestley’s discovery of oxygen.

  7. Antoine Laurent de Lavoisier (1743-1794) war ein französischer Naturwissenschaftler, der von vielen als Vater der modernen Chemie betrachtet wurde. Seine wichtigsten Experimente untersuchten die Natur der Entzündung und Verbrennung.