Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The theory of relativity usually encompasses two interrelated physics theories by Albert Einstein: special relativity and general relativity, proposed and published in 1905 and 1915, respectively. [1] Special relativity applies to all physical phenomena in the absence of gravity. General relativity explains the law of gravitation and its ...

  2. In his four papers, published in November 1915, Einstein laid the foundation of the theory. In the third in particular he used general relativity to explain the precession of the perihelion of Mercury. The point at which Mercury has its closest approach to the Sun, its perihelion, moves. This movement could not be explained by the gravitational ...

  3. Seine beiden Relativitätstheorien machten Albert Einstein weltberühmt. Ein Rätsel blieben sie dennoch. Nur zwölf Menschen würden sie genau kennen, behauptet der englische Physiker Arthur Eddington. Von Heinz Greuling. Die ältere Schwester – die spezielle Relativitätstheorie. Licht ist immer gleich schnell.

  4. Kurzbiografie: Albert Einstein wurde am 14. März 1879 als älteres von zwei Kindern des strenggläubigen jüdischen Kaufmanns Hermann Einstein und dessen Frau Pauline in Ulm geboren. Schon im Jahr nach seiner Geburt übersiedelte die Familie Einstein aufgrund von geschäftlichen Interessen des Vaters und Onkels nach München.

  5. Albert Einstein war ein schweizerisch-US-amerikanischer theoretischer Physiker deutscher Herkunft. Der Wissenschaftler jüdischer Abstammung hatte bis 1896 die württembergische Staatsbürgerschaft, ab 1901 die Schweizer Staatsbürgerschaft und ab 1940 zusätzlich die US-amerikanische. Preußischer Staatsangehöriger war er von 1914 bis 1934.

  6. Albert Einstein (njemački izgovor [ ], Ulm, 14. ožujka 1879. – Princeton, New Jersey, 18. travnja 1955.) bio je teorijski fizičar, prema jednom izboru najveći fizičar uopće. [1] [2] Mladost je provodio u Münchenu, Italiji i zatim u Švicarskoj, gdje je (1900.) završio studij na Tehničkoj visokoj školi u Zürichu.

  7. Albert Einstein ( Ulm, 1879. március 14. – Princeton, 1955. április 18.) zsidó származású [1] [2] német Nobel-díjas elméleti fizikus; egyes tudományos és laikus körökben a legnagyobb 20. századi tudósnak tartják.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach