Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jean Baptiste de Lamarck war der erste Wissenschaftler, der eine Inkonstanz der Arten annahm. Er ging davon aus, dass sich alle Organismen im Laufe ihres Lebens verändern. Sie würden sich dabei aktiv und schrittweise an wechselnde Umweltbedingungen anpassen. In seiner Evolutionstheorie stellte Lamarck deshalb drei Thesen auf:

  2. The doctrine, proposed by the French naturalist Jean-Baptiste Lamarck in 1809, influenced evolutionary thought through most of the 19th century. Lamarckism was discredited by most geneticists after the 1930s, but certain of its ideas continued to be held in the Soviet Union into the mid-20th century.

  3. Jean Baptiste de Lamarck war der erste, der auf die Idee gekommen ist, dass Lebewesen sich weiter entwickeln können. Lamarckismus bezeichnet Lamarcks Evolutionstheorie: die Vervollkommnungstheorie. Die drei Ursachen Gebrauch und Nichtgebrauch von Organen, Vererbung und Vervollkommnungstrieb sind laut Lamarck für die Veränderlichkeit der Arten zuständig.

  4. e. Jean-Baptiste Pierre Antoine de Monet, chevalier de Lamarck (1 August 1744 – 18 December 1829), often known simply as Lamarck ( / ləˈmɑːrk /; [1] French: [ʒɑ̃batist lamaʁk] [2] ), was a French naturalist, biologist, academic, and soldier. He was an early proponent of the idea that biological evolution occurred and proceeded in ...

  5. Lamarckismus. Lamarckismus ist die Theorie, dass Organismen Eigenschaften an ihre Nachkommen vererben können, die sie während ihres Lebens erworben haben. Sie ist nach dem französischen Biologen Jean-Baptiste de Lamarck (1744–1829) benannt, der im 19. Jahrhundert eine der ersten Evolutionstheorien entwickelte.

  6. And in 1801, a French naturalist named Jean Baptiste Pierre Antoine de Monet, Chevalier de Lamarck took a great conceptual step and proposed a full-blown theory of evolution. Lamarck started his scientific career as a botanist, but in 1793 he became one of the founding professors of the Musee National d’Histoire Naturelle as an expert on invertebrates.