Yahoo Suche Web Suche

  1. Buchen Sie Ihren Mietwagen bei unseren Experten persönlich am Telefon oder direkt online! Jetzt Angebote vergleichen und günstig buchen! Weltweit in über 170 Ländern!

    Deutschland - ab 10,00 €/Tag - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Juni 2011 · Juli 1887 in Hamburg – 30. Oktober 1975 in Berlin. Gustav Hertz studierte Physik mit dem Schwerpunkt auf der sich neu entwickelnden Quantenmechanik in Göttingen, München und Berlin. Zwischen 1909 und 1911 promovierte er bei Heinrich Rubens an der Berliner Universität und wurde Assistent am Physikalischen Institut, wo er bis 1925 tätig war.

  2. Gustav Ludwig Hertz was born in Hamburg on July 22nd, 1887, the son of a lawyer, Dr. Gustav Hertz, and his wife Auguste, née Arning. He attended the Johanneum School in Hamburg before commencing his university education at Göttingen in 1906; he subsequently studied at the Universities of Munich and Berlin, graduating in 1911.

  3. Gustav Hertz wurde am 22. Juli 1887 als Sohn eines jüdischen Rechtsanwalts in Hamburg geboren. 1906 begann er in Göttingen und München Mathematik und mathematische Physik zu studieren. Nach einem einjährigen Militärdienst wechselte er 1908 an die Universität Berlin, wo er sich unter dem Einfluss der Physiker James Franck und Robert Pohl ...

  4. In 1914, Gustav Hertz and James Franck conducted an experiment, in which a potential difference was applied to a tube containing a low-pressure gas. When increased, the current flowing through the tube also increased until the voltage reached a certain level, when it suddenly declined. The result supported Niels Bohr’s theory on the structure of the atom, in which electrons can only have ...

  5. Gustav Ludwig Hertz (German: [ˈɡʊs.taf ˈluːt.vɪç hɛʁt͡s] ⓘ; 22 July 1887 – 30 October 1975) was a German experimental physicist and Nobel Prize winner for his work on inelastic electron collisions in gases, and a nephew of Heinrich Hertz.

  6. Der Gustav-Hertz-Preis ist eine nach Gustav Hertz benannte Auszeichnung im Bereich der Physik in Deutschland. Er entstand aus der Zusammenlegung zweier früherer Preise: erstmals 1942 und dann ab 1961 mit Unterbrechungen 1966 und 1990 verlieh die Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) den „Physikpreis der DPG“ und seit 1978 die Physikalische Gesellschaft der DDR den „Gustav-Hertz ...

  7. www.leopoldina.org › member › MemberMitglieder

    Gustav Hertz erhielt zahlreiche weitere Auszeichnungen, darunter den Staatspreis der UdSSR, die Max-Planck-Medaille (beide 1951), den Nationalpreis der DDR (1955), den Vaterländischen Orden in Gold (1956), die Euler-Plakette der Akademie der Wissenschaften der UdSSR (1957) sowie die Helmholtz-Medaille der Deutschen Akademie der Wissenschaften (1959). Die Regierung der DDR verlieh ihm im ...

  1. Compare Cars from all Top Brands. 22,000+ Rental Locations Worldwide! Free to Book & Cancel - Compare and Save up to 65% on your Car Rental!