Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aristoteles (griechisch Ἀριστοτέλης Aristotélēs, Betonung lateinisch und deutsch: Aristóteles; * 384 v. Chr. in Stageira; † 322 v. Chr. in Chalkis auf Euböa) war ein griechischer Universalgelehrter. Er gehört zu den bekanntesten und einflussreichsten Philosophen und Naturforschern der Geschichte.

  2. Aristoteles war ein griechischer Philosoph und einer der wichtigsten Wissenschaftler aller Zeiten. Er lebte von 384 bis 322 vor Christus in der Antike . Als Schüler des bekannten Philosophen Platon prägte Aristoteles die Philosophie bedeutend mit. Er forschte in vielen verschiedenen Themenbereichen wie der Ethik, Psychologie und Zoologie.

  3. Aristoteles war Wissenschaftler, Biologe, Physiker und Philosoph. Schon 300 Jahre vor Christus verfasst er Schriften, die noch heute gelten. Eine Biografie.

  4. Aristoteles ist der berühmteste von Platons Schülern. Drei Jahre lang war er Tutor des jungen Alexander des Großen, bevor er, angezogen von dem Prestige Athens, das Lyceum gründete und damit in Konkurrenz zu Platons Akademie trat.

  5. Aristoteles, geboren im Jahr 384 v. Chr., gilt als einer der einflussreichsten Philosophen der Antike. Als Schüler von Platon und Lehrer von Alexander dem Großen hatte Aristoteles bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung der westlichen Philosophie.

  6. 25. Apr. 2017 · Um das Leben von Aristoteles zu skizzieren, stehen nur wenige Dokumente zur Verfügung: das Testament, Briefe, Gedichte und Ehrendekrete von Stageira, Delphi und Athen. Zwar gibt es auch ...

  7. en.wikipedia.org › wiki › AristotleAristotle - Wikipedia

    Intellectual virtues: sophia, episteme, nous, phronesis, techne. Three appeals: ethos, logos, pathos. Views on women. Aristotle [A] ( Greek: Ἀριστοτέλης Aristotélēs, pronounced [aristotélɛːs]; 384–322 BC) was an Ancient Greek philosopher and polymath.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach