Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leopold Kronecker je rođen 7. prosinca 1823. u Liegnitzu (tadašnja Pruska), u bogatoj židovskoj obitelji. Kronecker je pohađao Gimnaziju u Liegnitzu gdje se interesirao za razna područja; znanost i matematiku, povijest i filozofiju. Njegov potencijal uočio je Ernst Kummer, s kojim razvija dugogodišnje prijateljstvo. Godine 1841.

  2. 29. Mai 2018 · KRONECKER, LEOPOLD (1823–1891), German mathematician. He was born in Liegnitz, brother of Hugo *Kronecker. Following the death of his uncle, a successful banker, Kronecker entered the business world. He prospered and was able to retire after eight years and devote the remainder of his life to the study of mathematics.

  3. 7. Dez. 2020 · On December 7, 1823, German mathematician Leopold Kronecker was born, who worked on number theory and algebra. He criticized Cantor’s work on set theory, and his most cited quote says, “ Die ganzen Zahlen hat der liebe Gott gemacht, alles andere ist Menschenwerk ”. (traditionally rendered: “ God made natural numbers; all else is the ...

  4. Leopold Kronecker (1823-1891) [Bearbeiten]. deutscher Mathematiker. Zitate mit Quellenangabe [Bearbeiten] "Es handelt sich um meinen liebsten Jugendtraum, nämlich um den Nachweis, dass die Abel’schen Gleichungen mit Quadratwurzeln rationaler Zahlen durch die Transformations-Gleichungen elliptischer Functionen mit singulären Moduln grade so erschöpft werden, wie die ganzzahligen Abel ...

  5. Kronecker: Leopold K., Mathematiker, geboren am 7. December 1823 zu Liegnitz, † am 29. December 1891 in Berlin. Kronecker’s Vater war Kaufmann und zugleich ein Mann von feiner Geistesbildung, namentlich auf dem Gebiete der Philosophie, der diese seine Neigung auch auf den Sohn vererbte und sie in häuslicher Erziehung wie später durch seine Briefe wach erhielt und förderte.

  6. Leopold Kronecker. Leopold Kronecker ( 7 December 1823 Liegnitz, Prussia - 29 December 1891) was a German mathematician of Jewish descent. At first he was a business man and earned a lot of money. Then he devoted himself to mathematics. He is famous for his work on number theory, determinant and algebra. He criticized Cantor 's work on set theory.

  7. Name: Leopold Kronecker Geboren: 1823 in Liegnitz (Schlesien) Gestorben: 1891 in Berlin Lehr-/Forschungsgebiete: Algebraische Zahlentheorie, Gruppentheorie, Galoistheorie, Funktionentheorie Leopold Kronecker war ein deutscher Mathematiker des 19. Jahrhunderts. Er arbeitete auf verschiedenen mathematischen Gebieten, insbesondere der algebraischen Zahlentheorie. Nach ihm sind einige ...