Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für jurek becker. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Sonderangebote

      Entdecken Sie unsere aktuellen

      Sonderangebote auf Amazon.de!

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

  2. preis.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Super Angebote für Jurek Beckers Preis hier im Preisvergleich. Große Auswahl an Jurek Beckers Preis.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.spiegel.de › kultur › jurek-becker-a-bd0b03db-0002-0001Jurek Becker - DER SPIEGEL

    16. März 1997 · Jurek Becker. 16.03.1997, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 12/1997. Sein bedeutendstes Buch schrieb er aus Trotz und im Zorn. Der junge Jurek Becker war Anfang der sechziger Jahre in der DDR von der ...

  2. 20. Juni 2022 · Jurek Becker, der den Holocaust als Kind überlebte, an der Humboldt-Universität Philosophie studierte, bis er 1960 wegen seines Eigensinns relegiert wurde, war mit Romanen wie „Jakob der Lügner“ und seinen Drehbüchern wie „Liebling Kreuzberg“ einer der bekanntesten deutschen Schriftsteller, zunächst in der DDR, dann in der Bundesrepublik.

  3. Der Roman Jakob der Lügner von 1969 ist das bekannteste Werk des Schriftstellers Jurek Becker. Es war eines der erfolgreichsten Bücher, die in der DDR geschrieben wurden. Der danach gedrehte Film war die einzige Filmproduktion in der DDR, die für einen Oscar nominiert war.

  4. Jurek Becker, 1937 im polnischen Lodz geboren, erlebte seine Kindheit im Ghetto und im KZ. Erst 1945, als er mit seinem Vater nach Berlin kam, lernte er Deutsch. Nach dem Abitur studierte er Philosophie. Von 1960 bis 1977 lebte er als freier Schriftsteller in Ost-Berlin. Von 1957 bis 1976 war er Mitglied der SED, aus der er wegen seines Protestes gegen die Ausbürgerung von Wolf Biermann ...

  5. Jurek Becker erlebt mit 12 Jahren die Teilung Deutschlands und tritt noch vor Ende der 8. Klasse in die Freie Deutsche Jugend (FDJ) ein, da sein Vater möchte, dass sich Jurek aktiv am Aufbau des neuen Staates (DDR) beteiligt. Jureks Eingliederung in die Gesellschaft verläuft immer positiver, was wohl daran liegt, dass sein Deutsch sich zusehends verbessert. Währenddessen verfällt sein ...

  6. 6. Okt. 2018 · Jurek Becker wurde vermutlich 1937 in Łódź, Polen, als Jerzy Bekker als Kind jüdischer Eltern geboren, wuchs im Ghetto und in Konzentrationslagern auf. Seine Mutter starb, sein Vater spürte ...

  7. Jurek Becker, der von 1939 bis 1945 im Ghetto in Lodz aufwuchs und später in den Konzentrationslagern Ravensbrück und Sachsenhausen inhaftiert wurde, weiß ganz sicher, wovon er hier schreibt. Um so schöner, dass er hier in seinem 1969 erstmals erschienenen Debüt nicht das Unmenschliche und die Gräuel in den Vordergrund stellt, sondern die verbleibenden positiven Möglichkeiten. Die ...