Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Warner Home Stephen King Box (8 DVDs), USK/FSK: 16+ VÖ-Datum: 13.10.06. ab 31,52 €*. Stephen King Collection, Vol. 2 (7 DVDs) ab 30,93 €*. Stephen Kings Haus der Verdammnis - Die komplette Miniserie. Sehr zum Missfallen ihres Uni-Dekans versammelt die umstrittene Psychologieprofessorin und Parapsychologin Dr. Joyce Reardon eine Gruppe ...

  2. 19. Apr. 2002 · Stephen Kings Haus der Verdammnis (2002) Psychologieprofessorin und Parapsychologin Dr. Joyce Reardon (Nancy Travis) hat eine Gruppe ausgewählter Medien um sich versammelt um mit diesen in ein als Geisterhaus berüchtigtes Anwesen in Seattle, dem "Rose Red", zu erforschen. Mit Hilfe der Gruppe ….

  3. Bericht über "Stephen Kings Haus der Verdammnis" (Film) In diesem Film wird die Nachgeschichte von dem Film "Das Tagebuch der Ellen Rimbauer" erzählt. Es geht um eine Gruppe von Menschen, die alle irgenwelche Übersinnlichen Fähigkeiten haben und in dem Anwesen der Rimbauers einer Professorin helfen, Übersinnliche Phänomene aufzunehmen.

  4. Amazon.de - Kaufen Sie Stephen King: Haus der Verdammnis (Stephan Kings Rose Red) Mini-Serie günstig ein. Qualifizierte Bestellungen werden kostenlos geliefert. Sie finden Rezensionen und Details zu einer vielseitigen Blu-ray- und DVD-Auswahl – neu und gebraucht.

  5. Das Haus der Verdammnis jetzt im Stream online sehen: Pünktlich wie der nächste James Bond und von der Zielgruppe kaum minder heiß erwartet nähert sich die jüngste Stephen-King-Miniserie den..

  6. Haus der Verdammnis“ war Stephen Kings erstes Projekt nach seinem schweren Autounfall. Der Film war eigentlich von King und Steven Spielberg als 'der' Horrorfilm geplant worden. Doch bald erkannte King, dass es besser wäre, aus der gesamten Geschichte eine Miniserie und keinen Kinofilm zu machen, denn so konnte er mehr auf die Vergangenheit des Hauses und auf die Hintergründe der ...

  7. Haus der Verdammnis“ war Stephen Kings erstes Projekt nach seinem schweren Autounfall. Der Film war eigentlich von King und Steven Spielberg als 'der' Horrorfilm geplant worden. Doch bald erkannte King, dass es besser wäre, aus der gesamten Geschichte eine Miniserie und keinen Kinofilm zu machen, denn so konnte er mehr auf die Vergangenheit des Hauses und auf die Hintergründe der ...