Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Für den Film Superbad sprach Duke ursprünglich für die Figur des Fogell („McLovin“) vor, wurde allerdings abgelehnt und stattdessen für eine Minirolle besetzt. 1992 wurde Duke für einen Young Artist Award als „Herausragender Schauspieler unter 10 Jahren in einer Fernsehserie“ für seine Darstellung in Küß’ mich, John (Hearts ...

  2. 1994: Küß’ mich, John (Hearts Afire, Fernsehserie, eine Folge) 2000–2001: Nash Bridges (Fernsehserie, 3 Folgen) 2000: Future Man (Now and Again, Fernsehserie, 2 Folgen) Als Produzent. 1996: Kirk und die Chaos-Kids (Kirk, Fernsehserie, 5 Folgen) 1997–1998: Kreativ sein ist alles (Fired Up, Fernsehserie, 2 Folgen) Als Synchronsprecher

  3. Küß’ mich, John, in Deutschland auch unter den Titeln Wer küßt Daddy? [ 1] und Staatsaffären [ 2] bekannt, war eine US - amerikanische Sitcom, die zwischen 1992 und 1995 unter dem Originaltitel Hearts Afire bei CBS ausgestrahlt wurde. Die Hauptrollen spielten John Ritter und Markie Post.

  4. 1992–1995: Küß’ mich, John (Hearts Afire, Fernsehserie, 33 Episoden) 1993: Family Affairs – Mein Vater der Spieler (Family Prayers) 1993: True Romance; 1993: Zwischen Himmel und Hölle (Heaven & Earth) 1994: Samurai Cowboy; 1996: Freeway; 1996: Walker, Texas Ranger (Fernsehserie, Episode 4x25) 1996: Tödliches Erwachen (Sweet Dreams ...

  5. Küß’ mich, John (Originaltitel: Hearts Afire) ist eine US-amerikanische Sitcom, die zwischen 1992 und 1995 beim Sender CBS ausgestrahlt wurde. 25 Beziehungen.

  6. 8. Aug. 2021 · Letzterer hatte ja 3 deutche Titel, danach noch "Küß mich John und "Wer küßt Daddy?"." 1992 schlossen sich für Markie Post noch die kurzlebigeren Comedyserien "Staatsaffären" mit John Ritter..." Naja, so kurzlebig nun auch nicht. Sie brachte es immerhin auf 3 Staffeln, soooo kurzlebig war sie nun nicht. ich mochte die serie sehr gerne ...