Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Th. K. Meijer, Album Promotorum Academiae Franekerensis (1591-1811), Franeker 1972. Digitalisat der Google Buchsuche (EiAunQEACAAJ) Auditorium Academiae Franekerensis : Bibliographie der Reden, Disputationen und Gelegenheitsdruckwerke der Universität und des Athenäums in Franeker 1585 - 1843 / F. Postma & J. van Sluis.

  2. Schulunterlagen. Die Jahresberichte der Matrikel enthalten unter anderem Namens-, Alters- und/oder Geburtsangaben, sowie Wohnort und Beruf des Vaters. Im Mittelalter entstanden im 12. Jahrhundert in Europa die ersten Universitäten, wie z.B. in Paris, Bologna oder Oxford. Diese gingen aus Kloster- und Domschulen hervor.

  3. At the Crossroads of Tradition and Modernity. EULER’s vision as a “Memorial” university is to revive the tradition. of scientific rigor, disputatio (formal debate) and socio-spiritual. engagement of Europe’s great universities, notably of the original. Franeker University which delivered extraordinary education. between 1585 and 1811.

  4. Während seiner zwölfjährigen Amtszeit in Franeker führte er Leichensektionen durch, war 1643/1644 Rektor der Hochschule und wurde 1648 Bibliothekar in Franeker. Nachdem van der Linden 1649 einen Ruf an die Universität Utrecht abgelehnt hatte, erfolgte am 9. Februar 1651 eine erneute Berufung an die Universität Leiden zum Professor für ...

  5. Oktober 1712 an der Universität Leiden, wo er zwei Jahre lang die Vorlesungen von Jakob Gronovius, Jacobus Perizonius, Johannes van Marck (1656–1731), Salomon van Til (1643–1713) und Franciscus Fabricius (1663–1738) besuchte. Als Student der Theologie wechselte er am 8. September 1714 an die Universität Franeker.

  6. Sie stammen aus der Zeit der friesischen Universität, die von 1585 bis zur Auflösung durch Napoleon 1811 in Franeker ihren Sitz hatte. Die größte Attraktion von Franeker ist das Planetarium. Es ist das älteste der Welt (18. Jh.). Eise Eisinga, ein Wollkämmer, hat es konstruiert und in sein Haus eingebaut. Und es funktioniert noch heute.

  7. www.koeblergerhard.de › Rechtsfakultaeten › Franeker38Universität Franeker

    Universität Franeker (geschichtlicher Stand etwa 2008, nachträgliche Veränderungen können leider grundsätzlich nicht berücksichtigt werden). Erfasst sind in chronologischer Reihenfolge alle Personen bei denen der jeweilige Universitätsort an irgendeiner Stelle im Werdegang in meinen Unterlagen erscheint.