Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. A University Open to the World. International engagement has always been a key priority at the Sorbonne Nouvelle, which welcomes many international students every year. In 2022-23, 26% of the Sorbonne Nouvelle’s students were foreigners coming from 146 different countries in the world. The international strategy of Sorbonne Nouvelle aims to ...

  2. Sorbonne University. Sorbonne University ( French: Sorbonne Université) is a public research university located in Paris, France. The institution's legacy reaches back to the Middle Ages in 1257 when Sorbonne College was established by Robert de Sorbon as one of the first universities in Europe .

  3. Die Sorbonne, als älteste Universität Frankreichs im Jahr 1253 gegründet, gibt es heute eigentlich gar nicht mehr: Den Namen und den zentralen Gebäudekomplex teilen sich heute drei von insgesamt 13 aus der Universitätsreform 1970 hervorgegangenen Pariser Universitäten: Paris I Panthéon-Sorbonne, Paris III Sorbonne Nouvelle und Paris IV Paris-Sorbonne. Hier sind mehr als 30.000 Studenten ...

  4. FRANCE: Université Sorbonne Nouvelle "Sorbonne Nouvelle makes international exposure one of its main priorities. It welcomes many international students every year : for the 2020-21 academic year, 25% of Sorbonne Nouvelle’s students are foreigners from 146 different countries of the world."

  5. Université Sorbonne Nouvelle Paris 3 is one of the top universities in Paris, France. It is ranked #=88 in QS WUR Ranking By Subject 2024. # =88. QS WUR Ranking By Subject ; QS WUR Ranking By Subject. Chart; Data; 2013 #151-200 . 2013 #101-150 . 2014 #15 ...

  6. Dies wird als Forschungs- und Hochschulcluster bezeichnet. Auf Französisch abgekürzt: PRES. Die 8 Institutionen sind: 2 Universitäten: Paris-Sorbonne (Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften), Pierre et Marie Curie (Natur- und Ingenieurwissenschaften) 1 Ingenieurschule: UTC (Technische Universität Compiègne) 1 Wirtschaftshochschule: INSEAD.

  7. Université Paris III - Sorbonne Nouvelle - Institut d'Allemand. Die kulturwissenschaftliche Positionierung eröffnet dem Fachbereich Germanistik einen transdisziplinären Raum für geschichtliche, kunsthistorische, sozialpolitische, (betriebs)wirtschaftliche und medienwissenschaftliche Fragestellungen. So kann auch im deutsch-französischen ...