Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. What makes a university truly outstanding, though, is the way in which it helps its members to realize new ideas." Professor Katharina Holzinger, rector of the University of Konstanz Since its foundation in 1966 as a reform university, the University of Konstanz has stood for top-level research, excellence in teaching and study, internationality as well as interdisciplinary collaboration.

  2. 07.05. - 15.06. | 29.11. - 15.01. Bei dem Masterstudiengang Biological Sciences handelt es sich um einen konsekutiven, verstärkt forschungsorientierten Masterstudiengang. Als einschlägiges grundständiges Studium wird an der Universität Konstanz der dreijährige Bachelorstudiengang Biological Sciences angeboten. Zum Studiengang.

  3. Sektionen und Fachbereiche. In diesem Bereich haben wir eine Übersicht der Sektionen sowie der dazugehörigen Fachbereiche zusammengestellt. Als Reformuniversität verzichtet die Universität Konstanz auf die Einrichtung von Fakultäten und Instituten, stattdessen ist sie in Fachbereichen organisiert.

  4. Sie möchten nur für eine gewisse Zeit an der Universität Konstanz studieren, ohne einen Abschluss zu erlangen? Zulassungssatzungen. Rechtliche Vorgaben über den Zugang zu bestimmten Studiengängen

  5. Grundständiges Studium, das zu einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss führt. Der Studiengang wird vorbehaltlich der Genehmigung durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg zum Wintersemester 2024/25 an der Universität Konstanz angeboten. Zum Studiengang

  6. Kurze Wege und offene Türen. Die Universität Konstanz gliedert sich in dreizehn Fachbereiche, die in drei Sektionen zusammengefasst sind: Mathematik-Naturwissenschaften, Geisteswissenschaften und Politik – Recht – Wirtschaft. Im Sinne einer Reformuniversität wurde die Universität Konstanz ohne Institute und Lehrstühle gegründet.

  7. Vor 6 Tagen · Die Universität Konstanz ist eine der elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und seit 2006 durchgehend im Exzellenzwettbewerb des Bundes und der Länder erfolgreich. Unsere beiden Exzellenzcluster „Centre for the Advanced Study of Collective Behaviour“ und „The Politics of Inequality: Perceptions, Participation and Policies“ stehen ...