Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Film, Kunst & Kultur.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. März 2019 · Anton Graff (1736–1813) – Porträts. Die Dresdener Gemäldegalerie besitzt rund 50 Werke des Schweizer Malers Anton Graff. Die Studio-Ausstellung gibt mit einer repräsentativen Auswahl einen Überblick über seine Porträtkunst. 1765 bewarb er sich mit einem Selbstbildnis um die Stelle des Kurfürstlich- Sächsischen Hofmalers. 1766 ...

  2. www.wikiwand.com › de › Anton_GraffAnton Graff - Wikiwand

    Anton Graff war ein Schweizer Maler des Klassizismus. Mit seiner Bildauffassung war Graff einer der bedeutendsten Porträtmaler seiner Epoche. Er verstand in seinen Bildnissen, über die äußere Ähnlichkeit hinaus, den Charakter eines Menschen präzise zu erfassen. Im ausgehenden 18. Jahrhundert wurde er so zum eigentlichen Schöpfer des bürgerlichen Frauen- und Männerporträts in ...

  3. 30. Jan. 2013 · In der Ausstellung „Anton Graff (1736-1813), Meisterporträts der Aufklärung – Original, Kopie, Druck“ (bis 7. April 2013) im Gleimhaus in Halberstadt werden die Porträts des Malers in Korrespondenz gesetzt mit Kopien und Druckgrafiken seiner Werke. Der Meisterporträtist Graff wurde in Winterthur geboren, erhielt seine künstlerische ...

  4. Anton Graff (1736–1813) – Portraits Dresden’s Old Masters Picture Gallery (Gemäldegalerie Alte Meister) holds around 50 works by the Swiss painter Anton Graff. This studio exhibition features a representative selection of paintings which provide an overview of his work as a portrait artist.

  5. Graff: Anton G., dessen Name sich häufig und selbst in amtlichen Schriftstücken auch Graf geschrieben findet, war einer der besten Maler seiner Zeit. Er wurde 1736 als der Sohn eines Handwerkers zu Winterthur geboren, bildete sich dort unter Joh. Ullrich Schellenberg zum Porträtmaler aus und wendete sich gegen 1756 nach Augsburg. Da die in letzterer Stadt bestehende Malerzunft ihm in der ...

  6. www.sammlung.pinakothek.de › de › artistSammlung | Anton Graff

    6. Sept. 2019 · Nach einer Lehre in Winterthur wurde Graff bald zu einem begehrten Porträtmaler und war als solcher in Augsburg, München und Regensburg tätig. Bis 1764 lebte er in Augsburg, 1765 ließ er sich dauerhaft in Dresden nieder, wo er 1766 zum Hofmaler ernannt wurde. Porträtaufträge aus seinem aufklärerischen Freundeskreis führten ihn wiederholt nach Berlin. 1789 erhielt er eine Professur an ...

  7. 7. Apr. 2013 · Original, Kopie, Druck. Ausstellung im Gleimhaus Halberstadt. 19. Jan. bis 7. April 2013. Unter den Bildnismalern des Zeitalters der Aufklärung war Anton Graff (1736-1813) in Deutschland der größte. Der Meisterporträtist wurde in Winterthur geboren, bildete sich ebendort sowie in Augsburg und Ansbach aus und ließ sich 1766 in Dresden nieder.