Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für klaus mann. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Top Marken

      Entdecken Sie die größte Auswahl

      von Star Wars.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mephisto – Roman einer Karriere ist der sechste Roman des Schriftstellers Klaus Mann, der 1936 im Exilverlag Querido in Amsterdam erschienen ist. Er wurde 1956 erstmals in Deutschland im Ostberliner Aufbau-Verlag verlegt. Der Roman, in dem der Schauspieler Gustaf Gründgens eine zentrale Rolle als die Romanfigur Hendrik Höfgen spielt, zählt ...

  2. 13. März 2022 · Thomas Manns Nachlass liegt in Zürich, Klaus Manns hingegen in München. Ja, der gesamte Nachlass von Klaus Mann, mit Fotos und Briefen, liegt in der Monacensia in München. Er ist 1949 gestorben ...

  3. Gemeinsam mit seiner älteren Schwester Erika, der er sich zeitlebens sehr verbunden fühlte, unternahm Klaus Mann mehrere Vortragsreisen durch die USA und publizierte die beiden englischsprachigen Bücher Escape to Life (1939) und The Other Germany (1940). 1943 wurde er amerikanischer Staatsbürger und noch im gleichen Jahr Angehöriger der US-Armee in Europa.

  4. 15. Apr. 2024 · Klaus Mann verkörpert die bewegte erste Hälfte des 20. Jahrhunderts wie kaum ein Zweiter – als schillernder Bohemien, als großer Schriftsteller. Thomas Medicus begleitet Klaus Mann (1906 bis 1949) auf den Stationen seines sehr modernen Lebens – von der behüteten Münchner Kindheit, der Karriere des Dandys in der Weimarer Republik, die der homosexuellen Emanzipation Vorschub leistete ...

  5. www.rowohlt.de › buch › klaus-mann-mephisto-9783499276866Mephisto - Klaus Mann | Rowohlt

    Eines der umstrittensten Zeitpanoramen des Zwanzigsten Jahrhunderts Klaus Manns berühmter Roman über den Schauspieler Hendrik Höfgen, der sich mit den Machthabern des nationalsozialistischen Deutschlands einlässt – eine exemplarische Geschichte über Anpassung und Widerstand, Karrieredenken und künstlerische Moral.

  6. Vor 4 Tagen · Ausgezehrter Götterliebling. 27. Mai 2024, 15:28 Uhr. Dandy-Schriftsteller vor den Trümmern seiner Zeit: Klaus Mann um 1932. (Foto: ETH-Bibliothek Zürich, Thomas-Mann-Archiv) Thomas Medicus hat ...

  7. Klaus Mann. 18. November 1906 - 22. Mai 1949. Klaus Mann. Klaus Mann wird 1906 als zweites Kind von Katja und Thomas Mann geboren. In der Weimarer Republik arbeitet er zunächst als Theaterkritiker und findet als Zwanzigjähriger bereits Anerkennung als Schriftsteller. Als erklärter Gegner des Nationalsozialismus emigriert Klaus Mann im März ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach