Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bernd Heinrich Wilhelm von Kleist (* 10. [nach eigener Angabe] [1] oder 18. Oktober 1777 [laut Kirchenbuch] in Frankfurt (Oder), Brandenburg, Preußen; † 21. November 1811 am Stolper Loch, heute Kleiner Wannsee) war ein deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist . Heinrich von Kleist stand als „Außenseiter im literarischen ...

  2. Heinrich von Kleist wurde 1777 in Frankfurt an der Oder als Spross eines alten pommerschen Adelsgeschlechtes geboren. Gemäß der Familientradition trat er nach dem Besuch des Gymnasiums 1792 ins Potsdamer Garderegiment ein, beendete die militärische Laufbahn aber 1799 trotz familiären Widerstandes.

  3. Heinrich von Kleist Biographie: Ein Überblick. Heinrich von Kleist wurde am 18. Oktober 1777 in Frankfurt (Oder) als Sohn einer preußischen Offiziersfamilie geboren. Seine Familie gehörte zum pommerschen Adel. Er besuchte das Französische Gymnasium Berlin und trat im Alter von 15 Jahren in den Militärdienst ein.

  4. www.heinrich-von-kleist.org › ueber-heinrich-von-kleist › bioHeinrich von Kleist: Biographie

    Von den sechs Geschwistern stammen zwei Schwestern (Wilhelmine und Ulrike) aus der ersten Ehe des Vaters. Den ersten Unterricht erhält Heinrich von Kleist durch einen Hauslehrer, den Theologen und späteren Rektor der Frankfurter Bürgerschule Christian Ernst Martini (1762-1833). 1788 Am 18. Juni Tod des Vaters. Kleist wird u.a. in Berlin von ...

  5. 17. Apr. 2024 · Heinrich von Kleist (1777–1811) führte ein unstetes Leben voller Selbstzweifel, Enttäuschungen und tiefer Krisen. Dennoch schuf er mit Werken wie der Komödie "Der zerbrochne Krug" oder der Erzählung "Michael Kohlhaas" einige der bis heute bekanntesten deutschsprachigen Stücke des 19.

  6. Bernd Heinrich Wilhelm von Kleist (18 October 1777 – 21 November 1811) was a German poet, dramatist, novelist, short story writer and journalist. His best known works are the theatre plays Das Käthchen von Heilbronn , The Broken Jug , Amphitryon and Penthesilea , and the novellas Michael Kohlhaas and The Marquise of O .

  7. 21. Apr. 2003 · Eine Biographie. Heinrich von Kleist: Das war ein hell leuchtender Komet, der 1801 über Deutschland zum ersten Mal richtig zu sehen war, der für kurze Zeit auch im europäischen Ausland sichtbar ...

  8. Das Kleist-Museum in Frankfurt (Oder), eines der schönsten Literatur-Museen in Europa, widmet sich dem Dichter Heinrich von Kleist (1777-1811). Auf der Startseite des Museums wird auf die temporären Ausstellungen, Veranstaltungen sowie auf die ständige Ausstellung zu Leben, Werk und Wirkung Heinrich von Kleists hingewiesen.

  9. Biographie Kleist: Bernd Heinrich Wilhelm v. K. wurde zu Frankfurt a. O. geboren, nicht am 10. October 1776, wie man bis zu seiner irrthümlich am 10. October 1876 begangenen Säcularfeier, gestützt auf Tieck's Vorrede zu Kleist's Werken (1826) annahm, sondern nach dem von K. Siegen aus dem Frankfurter Garnisonskirchenbuch veröffentlichten Taufschein, am 18.

  10. www.heinrich-von-kleist.org › en › heinrich-von-kleistHeinrich von Kleist: Biography

    Heinrich von Kleist received his first lessons from a private tutor – theologian and later the headmaster of Frankfurt’s secondary school, Christian Ernst Martini (1762-1833). 1788 Death of Kleist’s father on 18 th June. Kleist was taught by preacher Samuel Heinrich Catel (1758-1838) in Berlin, among others.

  11. Heinrich von Kleist was a German dramatist, among the greatest of the 19th century. Poets of the Realist, Expressionist, Nationalist, and Existentialist movements in France and Germany saw their prototype in Kleist, a poet whose demonic genius had foreseen modern problems of life and literature.

  12. Am 21. November 1811 nahmen sich Heinrich von Kleist und seine Begleiterin Henriette Vogel am Kleinen Wannsee, der damals noch weit außerhalb Berlins lag, gemeinsam das Leben. Anlässlich seines 200.

  13. Heinrich von Kleist an Marie von Kleist am 10. November 1811. kleist-digital ist eine digitale Edition sämtlicher Werke und Briefe Heinrich von Kleists. Alle Texte werden textkritisch neu editiert auf der Grundlage von Handschriften oder Erstdrucken. Die Edition ist noch nicht abgeschlossen und wird stetig erweitert.

  14. 17. Jan. 2011 · Heinrich von Kleist ist sein Leben lang auf der Suche nach der innersten Innigkeit. Er findet sie weder bei der Armee noch in seinen Dramen auf der Bühne. Zerrissenheit und Gewalt prägen seine ...

  15. Das Kleist-Museum in Frankfurt (Oder), eines der schönsten Literatur-Museen in Europa, widmet sich dem Dichter Heinrich von Kleist (1777-1811). Auf der Startseite des Museums wird auf die temporären Ausstellungen, Veranstaltungen sowie auf die ständige Ausstellung zu Leben, Werk und Wirkung Heinrich von Kleists hingewiesen.

  16. Name:Heinrich von Kleist. Geboren am:18.10.1777. SternzeichenWaage 24.09 - 23.10. Geburtsort:Frankfurt a.O. (D). Verstorben am:21.11.1811. Todesort:Wannsee bei Berlin (D). Der Dramatiker, Erzähler und Publizist wird oft als Kriegs- und Militärdichter der Deutschen bezeichnet. Sein Werk beleuchtet die politischen und sozialen Zeiterscheinungen ...

  17. Heinrich von Kleist. * 18.10.1777 in Frankfurt/Oder. † 21.11.1811 in Berlin. HEINRICH VON KLEIST schrieb Tragödien, Lustspiele und Erzähltexte. Er steht in dem Ruf, einer der bedeutendsten deutschen Dramatiker zu sein, was u. a. auf seine sehr differenzierte Darstellung des menschlichen Individuums im Konflikt zwischen persönlicher ...

  18. Hans Werner Henze, Der Prinz von Homburg, Oper, Uraufführung 1958. Werner Egk, Die Verlobung in San Domingo, Oper in zwei Akten. Fritz Geißler, Der zerbrochne Krug Komische Oper in sieben Szenen, 1968/69. Klaus Schulze, Heinrich von Kleist, elektronische Musikkomposition auf Album „X“.

  19. 19. Juni 2019 · Die Frau, ein Schuss ins Herz, der Mann, in die Mundhöhle. Ihr Name Henriette Vogel, seiner Heinrich von Kleist. So, ungefähr, ist der doppelte Selbstmord oder Liebestod des großen deutschen ...

  20. Die Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft ist eine internationale literarische und wissenschaftliche Vereinigung. Sie sieht ihre Aufgabe darin, das Werk und Leben Kleists durch wissenschaftliche Tag ungen und Veröffentlichungen zu erschließen und die in der Gegenwart fortwirkenden Einflüsse seiner Dichtung durch künstlerische, insbesondere literarische Veranstaltungen für eine breitere ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach