Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kafka beginnt in Berlin mit der 25-jährigen Dora Diamant ein gemeinsames Leben. Er beschäftigt sich mit hebräischer Literatur und hört Vorlesungen an der "Hochschule für die Wissenschaft des Judentums". In dieser Zeit entstehen die Erzählung "Eine kleine Frau", in der Kafka das von Ängsten angefochtene neue Leben reflektiert, und das ...

  2. www.franzkafka.de › leben › chronikChronik | Franz Kafka

    Chronik. 1883. Am 3. Juli wird Franz Kafka in Prag geboren. Er ist das erste Kind von Hermann Kafka (1852-1931) und seiner Frau Julie, geb. Löwy (1856-1934). Die jüdischen Eltern führen ein Geschäft mit Galanteriewaren (Accessoires, feine Wäsche etc.). In der Familie wird deutsch gesprochen, mit Bediensteten aber zumeist tschechisch. 1885 ...

  3. Franz Kafka: Erfahren Sie mehr über Leben, Familie, Freunde und seine Beziehungen.

  4. 8. Sept. 2011 · Franz Kafka kommt drei Jahre nach dem Begriff Masochismus zur Welt und bleibt ihm zeitlebens brüderlich verbunden. Das ominöse Wort mit den drei K ist damals noch ungeboren und gehört deshalb ...

  5. Franz Kafka ( německá výslovnost: IPA: [ ˌfʁant͡s ˈkafka ], poslech; 3. července 1883 Praha [3] – 3. června 1924 Kierling u Klosterneuburgu ); židovským jménem Anšel (אנשיל) [4], byl pražský německy píšící židovský [1] spisovatel. Je považován za jednoho z literárně nejvlivnějších spisovatelů 20. století ...

  6. 3. Juni 2024 · Franz Kafka, wer war das? Die Frage lässt sich mindestens auf 1.001 Art beantworten. 100 Jahre nach seinem Tod am 3. Juni 1924 ist der Autor von "Der Prozess" und "Die Verwandlung" immer noch ein ...

  7. Franz Kafka Briefe an Ottla und die Familie. Ottla, 1892 geboren, war die jüngste von Kafkas Schwestern. Sie setzte, unterstützt von ihrem Bruder, aber gegen den Willen der Eltern, eine eigene Berufswahl und die Heirat mit einem tschechischen Christen durch.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach