Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Biographie. N., in dessen Familie das musikalische Erbe des Urgroßvaters Bernhard Christoph Ludwig Natorp besonders gepflegt wurde, behielt ein lebenslanges Interesse an Musik. Nach dem Besuch des Gymnasiums begann er im Herbst 1871 seine breit angelegten Universitätsstudien ( u. a. Musik, Geschichte, klassische Philologie) in Berlin und Bonn.

  2. 13. Mai 2024 · Projekttage 2024. Die Eingabe der Projektwünsche für die Projekttage (10. bis 12. Juli) ist noch bis zum 24. April möglich... Weiterlesen.

  3. Als Paul Natorp 1924 starb, war der Marburger Neukantianismus, dessen Hauptvertreter er neben Hermann Cohen (1842-1918) in der zweiten Hälfte des deutschen Kaiserreiches war, im Niedergang begriffen (Sieg 1994). Denn Natorp stand noch für ein Programm wissenschaftlicher Pädagogik, welches ein umfassendes System der Bildung anstrebte. Natorps philosophische Grundlegung hatte alle ...

  4. meiner.de › autoren › paul-natorp-a01Natorp - meiner.de

    Paul Natorp. Paul Natorp wird 1854 als Sohn eines protestantischen Pfarrers in Düsseldorf geboren. Ab 1871 studiert er Musik, Geschichte, klassische Philologie und Philosophie in Berlin, Bonn und Straßburg. Seine auf Latein verfaßte geschichtswissenschaftliche Dissertation schließt er 1876 in Straßburg bei Ernst Laas ab. Nach Jahren der ...

  5. Paul Gerhard Natorp. * 24. Januar 1854 in Düsseldorf. † 17. August 1924 in Marburg. deutscher Philosoph und Pädagoge. Artikel in der Wikipedia. Bilder und Medien bei Commons. Zitate bei Wikiquote.

  6. Pestalozzi. Sein Leben und seine Ideen. Leipzig 1909, 134 S. Paul Natorp (1854-1924) war von 1893-1922 Professor für Philosophie und Pädagogik an der Philipps-Universität Marburg und hat ein umfangreiches wissenschaftliches Werk hinterlassen. In der Philosophie ist Natorp ein massgeblicher Vertreter des Neukantianismus, er hatte bei Hermann ...

  7. Paul Gerhard Natorp wurde am 24. Januar 1854 in Düsseldorf geboren und starb am 17. August 1924 in Marburg. Er war ein deutscher Philosoph und Pädagoge, der als Mitbegründer der Marburger Schule des Neukantianismus bekannt ist. Von diesem Autor liegt noch keine Kurzbiographie vor. Anzeige. Edition 16. - Zusätzliche E-Books: Der Kanon.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Paul Natorp

    paul-natorp-gymnasium