Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. April: Karl Kraus wird im nordböhmischen Gitschin (heute: Jicín) als Sohn des jüdischen Papierfabrikanten Jakob Kraus und dessen Frau Ernestine (geb. Kantor) geboren. Umzug der Familie nach Wien. Nach dem Abitur beginnt er ein Jurastudium an der Universität Wien.

  2. Karl Kraus Filter Karl Kraus entfernen Die Zeitungen haben zum Leben annähernd dasselbe Verhältnis, wie die Kartenaufschlägerinnen zur Metaphysik. Karl Kraus (1874 - 1936), österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker, Lyriker, Aphoristiker und Dramatiker

  3. Dass Karl Kraus auch im Februar 1934 an seiner scharfen Kritik an der österreichischen Sozialdemokratie festhielt und Dollfuß für ihn zum "Retter" vor dem Nationalsozialismus wurde, verstörte viele Kraus-Anhänger im In- und Ausland. Beziehungen. Zeit seines Lebens setzte sich Karl Kraus für den Schutz der Privatsphäre ein. Sexualität ...

  4. 19. Dez. 2023 · Geschichte Karl Kraus. Er bewies, dass man Menschen mit Worten vernichten kann. Am 13. Dezember 1918 erschien Karl Kraus’ Weltkriegs-Drama „Die letzten Tage der Menschheit“. Für die Bühne ...

  5. Klaus Karl-Kraus am Mikrofon auf einer Demonstration (2007) Klaus Karl-Kraus (* 6.Dezember 1951 in Erlangen) ist ein deutscher Kabarettist, Musiker, Autor, Moderator und Dipl.-Betriebswirt, der seine Auftritte in fränkischem Regiolekt absolviert.

  6. 6. 1936, Wien. Karl Kraus, Foto von d'Ora, 1908. Karl Kraus wurde am 28. April 1874 als Sohn eines jüdischen Kaufmanns und Fabrikanten in Jicín geboren. 1877 übersiedete die Familie nach Wien, wo er Volksschule und Gymnasium besuchte. Er studierte an der juristischen und philosophischen Fakultät der Universität Wien.

  7. Karl Kraus, 1894 geboren, gilt als einer der bedeutendsten Sprach- und Kulturkritiker des 20. Jahrhunderts. Mit seiner Zeitschrift 'Die Fackel' und seinem literarischen Schaffen war er unbestechlicher Kommentator des kulturellen und politischen Zeitgeschehens.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Karl Kraus

    Karl Kraus zitate