Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Friedrich Hölderlin (born March 20, 1770, Lauffen am Neckar, Württemberg [Germany]—died June 7, 1843, Tübingen) was a German lyric poet who succeeded in naturalizing the forms of classical Greek verse in German and in melding Christian and classical themes.

  2. Vor 6 Tagen · Nur wenige Tage besteht die ausgesprochen seltene Gelegenheit, eine Originalhandschrift des Dichters Friedrich Hölderlin zu sehen – im Bad Homburger.

  3. 10. Mai 2024 · FRIEDRICH HÖLDERLIN - LEBENSLAUF (Hoch auf strebte mein Geist) Dichtung von Friedrich Hölderlin (Foto) entst. 1798 bzw. um 1800 / Rezitation: Mathias Wieman / Anmerkung: Ja! eine Sonne ist...

  4. 18. Mai 2024 · (14.02.2020) Am 20. März 2020 jährt sich der Geburtstag des Dichters Friedrich Hölderlin zum 250. Mal. Das Jubiläum wird bundesweit mit einer Vielzahl von Veranstaltungen gefeiert, die das...

  5. 16. Mai 2024 · (12.02.2020) 2020 steht im Zeichen eines der bedeutendsten Dichter Deutschlands: Friedrich Hölderlin. Am 20. März jährt sich der Tag seiner Geburt – in Lauffen am Neckar – zum 250. Mal....

  6. 11. Mai 2024 · Friedrich Hölderlin -- Der Frühling / 2 -- lu par Jean-Yves Dubath -- « Wie selig ist’s, zu sehn, wenn Stunden wieder tagen, (…) » -- ...more.

  7. 29. Mai 2024 · Der Kulturhistoriker und Theologe Josef Nolte ist sich sicher: Friedrich Hölderlin hat bei seinem letzten großen Gedichtentwurf Leonardos Gemälde der Felsgrottenmadonna vor Augen. Aber wo konnte er das Bild sehen? Und was hat er in seinem Gedichtfragment sagen wollen?