Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Michel Foucault [ miˈʃɛl fuˈko] (* 15. Oktober 1926 in Poitiers als Paul-Michel Foucault; † 25. Juni 1984 in Paris) war ein französischer Philosoph. Ab 1970 bis zu seinem Tod war Foucault Inhaber des Lehrstuhls für die Geschichte der Denksysteme am Collège de France in Paris. In seinen Werken widmete er sich neben philosophischen auch ...

  2. 2. Apr. 2003 · Michel Foucault (1926–1984) was a French historian and philosopher, associated with the structuralist and post-structuralist movements. He has had strong influence not only in philosophy but also in a wide range of humanistic and social scientific disciplines. 1. Biographical Sketch.

  3. Paul-Michel Foucault was born on 15 October 1926 in the city of Poitiers, west-central France, as the second of three children in a prosperous, socially conservative, upper-middle-class family. Family tradition prescribed naming him after his father, Paul Foucault (1893–1959), but his mother insisted on the addition of Michel; referred to as Paul at school, he expressed a preference for ...

  4. 12. Okt. 2017 · Es ist eines der wichtigsten Werke des französischen Philosophen Michel Foucault: "Überwachen und Strafen". Vor mehr als vierzig Jahren erschienen, prägt es Autoren und Autorinnen bis heute.

  5. Foucault beruft sich auf die griechischen Philosophen, um die Philosophie als eine Erfahrung der Selbstveränderung und der Produktion eines Wahrheitsdiskurses über sich selbst zu begreifen. Man muss seine Persönlichkeit wie ein Kunstwerk schmieden und „den Mut zur Wahrheit“ haben, um sich aus der Unterdrückung zu befreien.

  6. 8. Okt. 2016 · Als Michel Foucault 1984 im Alter von 57 Jahren stirbt, ist er längst zum internationalen Pop-Star der Wissenschaften vom Menschen geworden.

  7. Metzler Philosophen-Lexikon Foucault, Michel. Geb. 15. 10. 1926 in Poitiers; gest. 25. 6. 1984 in Paris. »Philosophie ist jene Verschiebung und Transformation der Denkrahmen, die Modifizierung etablierter Werte und all die Arbeit, die gemacht wird, um anders zu denken, anderes zu machen und anders zu werden als man ist.«. Diese ...

  8. Michel Foucault. * 15.10.1926 in Paris. † 25.06.1984 in Paris. Die philosophischen Anschauungen MICHEL FOUCAULTs waren von KARL MARX, FRIEDRICH NIETZSCHE, MARTIN HEIDEGGER und SIGMUND FREUD beeinflusst. In seinem Denken vereinigte er Elemente des Strukturalismus (zeitweise Mitarbeit in der Tel-Quel-Gruppe) mit hermeneutischen Ansätzen.

  9. Michel Foucault was a French philosopher and historian, one of the most influential and controversial scholars of the post-World War II period. The son and grandson of a physician, Michel Foucault was born to a solidly bourgeois family. He resisted what he regarded as the provincialism of his.

  10. Viele Gedanken von Michel Foucault (1926-1984) sind heute wieder aktuell: Wissen und Macht gehören zusammen. Je mehr Wissen man über den Menschen anhäuft, desto regierbarer wird er.

  11. Lexikon. Foucault, Michel. Foucault, Michel. Prof. Dr. Christian Paulick. veröffentlicht am 01.04.2020. * 15.10.1926 in Poitiers. † 25.06.1984 in Paris. Michel Foucault war ein französischer Denker, der in den Geistes- und Sozialwissenschaften inzwischen als moderner Klassiker gilt. In seinem umfangreichen Werk beschäftigte er sich mit ...

  12. 11. März 2012 · Michel Foucault (1926-1984) war ein Philosoph, aber auch ein Historiker. Er war sehr umstritten aufgrund seiner Aussagen zum Regimewechsel im Iran und wegen seiner Forderung, Volksfeinde nach maoistischem Vorbild vor „Volksgerichte“ zu stellen. Mit dieser politischen Radikalität kann Adorno, der im extremsten Fall einen Generalstreik ...

  13. Michel Foucault was a major figure in two successive waves of 20th century French thought–the structuralist wave of the 1960s and then the poststructuralist wave. By the premature end of his life, Foucault had some claim to be the most prominent living intellectual in France. Foucault’s work is transdisciplinary in nature, ranging across ...

  14. 8. Okt. 2016 · Als Michel Foucault 1984 im Alter von 57 Jahren stirbt, ist er längst zum internationalen Pop-Star der Wissenschaften vom Menschen geworden. Er zeigte, wie eng Macht mit Wissen und körperlich ...

  15. 24. Feb. 2022 · Wissen und Macht gehören zusammen. Je mehr Wissen man über den Menschen anhäuft, desto regierbarer wird er. Viele Gedanken von Michel Foucault (1926-1984) sind heute wieder aktuell.

  16. Foucault als Historiker, Köln 1998. 2 Zum Gang der geschichtswissenschaftlichen Rezeption vgl. Ulrich Brieler, Blind Date. Michel Foucault in der deutschen Geschichtswissenschaft, in: Axel Honneth/Martin Saar (Hg.), Michel Foucault. Zwischenbilanz einer Rezeption. Frankfurter Foucault-Konferenz 2001, Frankfurt a.M. 2003, S. 311-334.

  17. 1. Juli 2019 · Michel Foucault hat mit dem Werk "Sexualität und Wahrheit" den Blick auf Macht und Lust revolutioniert. Nun ist ein neuer Band erschienen – eine Sensation? Zwei Antworten

  18. 22. Juni 2015 · Der französische Philosoph Michel Foucault hat sich sein Leben lang mit der Frage nach den Ursprüngen des abendländischen Subjekts beschäftigt. In seinen Vorlesungen über die "Regierung der ...

  19. Michel Foucault starb 1984 in Paris. Bücher auf. 24 Bücher. Michel Foucault: Sexualität und Wahrheit. Vierter Band: Die Geständnisse des Fleisches. Suhrkamp Verlag, Berlin 2019. ISBN 9783518587331, Kartoniert, 556 Seiten, 36.00 EUR. Aus dem Französischen von AndreaHemminger.Dreieinhalb Jahrzehnte nach dem Tod des Autors erscheint der ...

  20. Überwachen und Strafen. Überwachen und Strafen: Die Geburt des Gefängnisses ist ein Buch des französischen Philosophen Michel Foucault. Das 1975 unter dem Titel Surveiller et punir veröffentlichte Werk wurde 1976 auf Deutsch publiziert.