Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Metzler Philosophen-Lexikon Plechanow, Georgi Walentinowitsch. Plechanow, Georgi Walentinowitsch. Geb. 11. 12. 1856 in Gudalowka; gest. 30. 5. 1918 in Pitkajärvi (Finnland) Materialismus militans – dieser 1908 von P. veröffentlichte Titel ist zugleich das Leitmotiv der intellektuellen Biographie P.s, des bedeutenden Philosophiehistorikers ...

  2. Georgi Walentinowitsch Boos ( russ. Ausspr.: / bɐˈɔs /, russisch Георгий Валентинович Боос; * 22. Januar 1963 in Moskau) ist ein russischer Politiker und Geschäftsmann. Von 2005 bis 2010 war er Gouverneur der Oblast Kaliningrad .

  3. 4. Mai 2023 · Der russische Publizist und Oppositionelle Nawalny ist in Abwesenheit mit dem Günter-Wallraff-Preis für Pressefreiheit und Menschenrechte ausgezeichnet worden. Georgij Alburow, ein enger ...

  4. Georgy Alburov 2014.jpg 5,535 × 3,680; 11.53 MB. Categories: Alburov (surname) Georgiy (given name) 1989 births. Redkollegia award winners. Anti-corruption Foundation. Popular Politics. People listed in Russia as foreign agents.

  5. Nawalny ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2022 unter der Regie von Daniel Roher. Thema des Films ist der russische Oppositionsführer Alexei Nawalny. Die Ereignisse im Zusammenhang mit seiner Vergiftung bilden einen der Schwerpunkte des von HBO Max und CNN Films produzierten Dokumentarfilms. Im Rahmen der Oscarverleihung 2023 wurde Nawalny als bester Dokumentarfilm ausgezeichnet.

  6. 11. Dez. 2006 · Vor 150 Jahren wurde Georgi Walentinowitsch Plechanow geboren. Er galt als brillanter Interpret der Schriften von Karl Marx und Friedrich Engels und Lehrer Wladimir Iljitsch Lenins - und wurde zu ...

  7. 4. Feb. 2023 · Zusammenfassung. Georgi Valentinovich Plekhanov ( [ɡʲɪˈorɡʲɪ (29. November-Jul. Plechanow, der aus einer Familie des niederen Adels mit militärischer Tradition in der Provinz Tambow stammte, brach 1875 sein Militär- und Ingenieurstudium ab, um sich der revolutionären Arbeit zu widmen. Er nahm 1876 an der Demonstration vor der Kasaner ...