Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Mai 2017 · Franz Grillparzer brillierte zunächst als Autor, versauerte aber als Beamter. Die Zensur des Biedermeier gab ihm den Rest. Nach dem Zweiten Weltkrieg jedoch jubelte man ihn zum Nationaldichter ...

  2. Franz Grillparzer. Grillparzer wurde 1791 in Wien geboren. Sein Vater war Rechtsanwalt. Seine Mutter war die Tochter des Juristen und Komponisten Christoph Sonnleithner. Sie neigte zur Schwermut. Franz studierte an der Universität Wien Jura und führte ein lockeres Studentenleben. Das änderte sich nach dem frühen (1809) Tod des Vaters.

  3. FRANZ GRILLPARZER, Sohn des Advokaten WENZEL E. J. GRILLPARZER und dessen Frau ANNA FRANZISKA SONNLEITHNER, wurde am 15. Januar 1791 in Wien geboren. Er studierte 1804–11 Philosophie und Jura in Wien. Nach dem Tod des Vaters (1809) trug er durch Hauslehrertätigkeit zum Lebensunterhalt der Familie bei. Ab 1813 im Staatsdienst, wo er dann als ...

  4. Franz Grillparzer kam als Sohn des Rechtsanwalts Dr. Wenzel Grillparzer (1760–1809) und dessen Gattin Anna Franziska (1767–1819) – sie war die Tochter des Juristen und Komponisten Christoph Sonnleithner – zur Welt. Er besuchte von 1796 bis 1799 die Normalschule bei St. Anna und die der Piaristen in der Josefstadt als Privatist, ab der ...

  5. Franz Grillparzer wurde am 15. Jänner 1791 in Wien, am heutigen Bauernmarkt 10, geboren. Grillparzer war wohl eine der künstlerisch vielseitigsten und menschlich widersprüchlichsten Dichterpersönlichkeiten Österreichs. Sohn des einflussreichen Wiener Rechtsanwalts Wenzel Grillparzer († 1809) und dessen Ehefrau Anna Franziska († 1819 ...

  6. Zitate von Franz Grillparzer (370 zitate) „ Das sind die Starken, die unter Tränen lachen, eigene Sorgen verbergen und andere glücklich machen. „ Eifersucht ist eine Leidenschaft, / Die mit Eifer sucht, was Leiden schafft. Anderes, Epigramme 1830. Aus: Sämtliche Werke.

  7. Grillparzer: Franz G., geb. am 15. Januar 1791 zu Wien als Sohn eines wohlhabenden Advocaten, der aber durch einen ungetreuen Beamten und die Wirrsale des Krieges sein Vermögen eingebüßt hatte und 1809 starb. Er studirte die Rechte und suchte, indem er Unterricht ertheilte, ja während längerer Zeit eine Hofmeisterstelle bei einer gräflichen Familie bekleidete, sich und die Seinen, unter ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Franz Grillparzer

    Franz Grillparzer gedichte
    Franz Grillparzer zitate
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach