Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dieses Tool kann zum Zeichnen von Funktionsgraphen eingesetzt werden. Einfach die Funktion eingeben und der zugehörige Graph wird als Grafik angezeigt. Praktisch für Schüler aller Klassenstufen, die bereits Funktionen kennen und auch fürs Studium eine schnelle Möglichkeit sich Funktionen zu veranschaulichen. Mathe Board, das große Mathe ...

  2. Mit diesen beiden Angaben funktioniert das Graph Zeichnen! Dafür gehst du in drei Schritten vor: Schritt: y-Achsenabschnitt bestimmen (0 | b) Schritt: Steigung m einzeichnen. Schritt: Punkte verbinden. Funktionsgraph von y = 2x + 1. 1. Schritt: y-Achsenabschnitt bestimmen. zur Stelle im Video springen.

  3. Der Graph einer Funktion f (x) ist eine Zeichnung der Funktion in der Ebene. Trägst du alle Punkte einer Funktion in ein Koordinatensystem ein, kannst du sie so graphisch darstellen. Ein Graph kann zum Beispiel so aussehen: Graph einer Parabel. Willst du den Graphen einer Funktion selber zeichnen, kannst du dafür eine Wertetabelle benutzen.

  4. Erstklassiger, kostenloser Funktionsplotter online. Beliebige Funktionen online zeichnen (mit Brüchen, Wurzeln, Logarithmus etc.) und als Bild speichern. Super einfach zu bedienen!

  5. Interaktiver, gratis online Grafikrechner von GeoGebra: zeichne Funktionen, stelle Daten dar, ziehe Schieberegler, und viel mehr!

  6. Graphen linearer Funktionen zeichnen. Zeichne den Graphen der Funktion f(x) = 0,5x + 1 f ( x) = 0,5 x + 1. 1. Schritt: Lies in der Funktionsgleichung b b ab und trage den Punkt S(0 ∣ b) S ( 0 ∣ b) in das Koordinatensystem ein. b = 1 b = 1 und S(0 ∣ 1) S ( 0 ∣ 1) 2. Schritt: Stelle die Steigung m m als Bruch dar. m = 0,5 = 1 2 m = 0,5 = 1 2.

  7. Lineare Funktion. Beispiel 1. Zeichne den Graphen der Funktion f ( x) = 0, 5 x − 2. Punkte berechnen. Wertetabelle anlegen. In der 1. Zeile der Wertetabelle stehen beliebige x -Werte. Bei linearen Funktionen verwendet man meist Werte im Intervall von − 3 bis 3 oder − 5 bis 5 im Abstand von einer Längeneinheit.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach