Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. BiografieMarion Fiedler Ι Official Homepage. Die Sängerin, Komponistin und Bandleaderin Marion Fiedler hat sich in den letzten Jahren durch ihre unverwechelbare Stimme, einem ständig wachsenden Repertoire an eigenen Songs und Kompositionen, sowie ihrer starken Persönlichkeit eine enorme Beachtung erarbeitet.

  2. 11. März 2002 · Dönhoff, Marion Gräfin. * 2. Dezember 1909 in Schloss Friedrichstein/Samland. † 11. März 2002 in Schloss Crottorf/Friesenhagen. Wer, wenn nicht ihre engsten Kollegen hätten es besser auf den Punkt bringen können: „Marion Gräfin Dönhoff war eine der großen Journalistinnen des 20. Jahrhunderts.

  3. Spiegel Online: Doping-Urteil: Marion Jones muss Prämien zurückzahlen, 23. November 2007. Spiegel Online: Prämien-Urteil: Marion Jones ist pleite, 24. November 2007. Seite des Federal Bureau of Prisons; Die Welt:Sechs Monate Gefängnis für MarionJones, 10. Januar 2008. Marion Jones enttäuscht bei WNBA-Debüt, Focus. Abgerufen am 16. Mai 2010.

  4. Marion Jones. Name:Marion Jones. Geboren am:12.10.1975. SternzeichenWaage 24.09 - 23.10. Geburtsort:Los Angeles/Calif. Die amerikanische Leichtathletin. Eine der schnellsten Frauen der Welt. Erfolge u. a.: Siegerin bei den Olympischen Spielen 2000 über 100 m, 200 m und 4 x 400 m, Dritte über 4 x 100 m und im Weitsprung.

  5. 11. März 2002 · Marion Dönhoff, Rowohlt Verlag. Reinbek 1999. – Ders., Marion Dönhoff. Eine Biografie. Mit einem Vorwort von Helmut Schmidt, Rowohlt Verlag, Reinbek 2002. – Dieter Buhl. Die-Zeit-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius (Hrsg.). Marion Gräfin Dönhoff – Wie Freunde und Weggefährten sie erlebten, Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2006 ...

  6. The Marion Brown Discography. Marion Brown was an African-American jazz musician, composer, writer, visual artist and ethnomusicologist. He was born September 8th, 1931 in Atlanta, Georgia (many encyclopaedias incorrectly give his birth date as September 8, 1935). His main instrument was the alto saxophone, but he also played soprano saxophone ...

  7. Biographien Marion Gräfin Dönhoff. geboren am 2. Dezember 1909 in Friedrichstein / Ostpreußen. gestorben am 11. März 2002 auf Schloß Crottorf im Siegerland. deutsche Journalistin; Chefredakteurin und Herausgeberin der Zeit, »public intellectual«. 20. Todestag am 11. März 2022.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für biografien im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller