Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die endgültigen Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 für den Bund, die Länder und die einzelnen Wahlkreise können im Internetangebot des Bundeswahlleiters abgerufen werden. Die endgültige Sitzverteilung nach Ländern mit der Zahl der gewonnenen Landeslistensitze je Partei steht auf der Internetseite des Bundeswahlleiters zur Verfügung.

  2. Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre …. Die Forschungsgruppe Wahlen unterscheidet zwischen „politischer Stimmung“ und „Projektion“. Die Werte zur „politischen Stimmung“ geben die Antworten auf die Sonntagsfrage wieder, wobei die Antworten der Befragten unterschiedlich gewichtet werden. Die Gewichtung soll sicherstellen ...

  3. 30. Mai 2024 · 1.479 Befragte. Erhebungszeitraum. 27. bis 29. Mai 2024. Mit der Sonntagsfrage ermittelt infratest dimap seit 1997 zwischen den Wahlen die aktuelle politische Stimmung in Deutschland. Wir stellen hierzu regelmäßig mindestens 1000 Bundesbürgern die Frage: „Welche Partei würden Sie wählen, wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre?“.

  4. 20. Jan. 2022 · Am 26. September wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Welche Partei liegt vorn? Und welche Koalitionen sind möglich? Wir haben die Durchschnittswerte der Umfragen berechnet.

  5. 26. Sept. 2021 · Sonntagsfrage – Umfragen zu Landtagswahlen(24.05.2024) Sonntagsfrage – Umfragen zur Europawahl in den Ländern (16.05.2024) Sonntagsfrage – Umfragen zur Bundestagswahl in den Ländern(09.05.2024) Sonntagsfrage – Umfragen zur Landtagswahl Sachsen am 1. September 2024(19.03.2024) Sonntagsfrage – Umfragen zur Landtagswahl Thüringen am 1.

  6. November 2017 RTL und n-tv (RTL/n-tv Trendbarometer); angegeben ist das Datum der Veröffentlichung; Auftraggeber für die am 29. Juni 2017 veröffentlichte Umfrage ist RTL. Wilko Zicht Matthias Cantow. Forsa – Aktuelle Ergebnisse von Umfragen zur Bundestagswahl (Sonntagsfrage)

  7. Vor 4 Tagen · Die neueste Wahlumfrage (Sonntagsfrage) von INSA zur Bundestagswahl wurde im Auftrag von BILD durchgeführt und am 04.06.2024 insbesondere bei bild.de veröffentlicht. Die Online-Befragung fand zwischen dem 31.05.2024 und dem 03.06.2024 bei 2002 Wahlberechtigten statt. Nach dieser neuesten Wahlumfrage würden die Union (CDU/CSU) 30,5%, die SPD ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach