Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Paläon 1 38364 Schöningen Telefon: 05352 90 91 10 E-Mail: forschungsmuseum-schoeningen(at)nld.niedersachsen.de. zur denkmalpflege.niedersachsen.de. Datenschutz; Impressum; Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der ...

  2. 25. Juni 2023 · Am Samstag wurde das Forschungsmuseum Schöningen - eröffnet als Paläon - zehn Jahre alt. Das Jubiläum wurde am Wochenende mit einem Familienwochenende und freiem Eintritt gefeiert. Videos 2 Min

  3. The impressive paläon research and experience center is located on the major archaeological site where they were discovered, at the edge of an open-cast lignite mine. The building forms a landmark in this undulating landscape, which is mirrored in the structure’s reflective exterior. The interactive archaeological exhibition presents the ...

  4. Aus westlicher Richtung über Hannover beziehungsweise aus südlicher Richtung über Göttingen kommend fahren Sie mit der Bahn über Braunschweig bis Schöppenstedt. Ab Schöppenstedt nehmen Sie den Bus (Linie 370 Richtung Helmstedt Krankenhaus) bis Schöningen ZOB. Ab ZOB Schöningen fährt die Buslinie 395 zur Haltestelle "Paläon".

  5. 2. Juni 2023 · Mit einem Festprogramm feiert die Forschungsgemeinschaft das zehnjährige Bestehen des Paläons. Das Forschungsmuseum Schöningen wird am Samstag, 24. Juni, zehn Jahre alt. Eröffnet als Paläon – Forschungs- und Erlebniszentrum Schöninger Speere, werden hier die in den 1990er-Jahren an der Abbruchkante des alten Tagebaus entdeckten ...

  6. Adres­se: Paläon 1, 38364 Schöningen. Telefon 05352-90 91 10. Zur Website. Zeiten. März-Oktober Di-So 10-17 Uhr. November-Februar Mi-So 11-17 Uhr. Standorttyp. Attraktion, Ausflugsziel, Museum. Das Forschungsmuseum Schöningen lädt ein zu einer multimedialen Zeitreise, auf ein Abenteuer in die etwa 300.000 Jahre zurückliegende Geschichte ...

  7. Herzlich willkommen im Forschungsmuseum Schöningen! Erleben Sie die ältesten Jagdwaffen der Menschheitsgeschichte am Originalfundort: die 300.000 Jahre alten Schöninger Speere, deren Entdeckung 1994 eine Weltsensation war. In Schöningen lässt sich einzigartig nachvollziehen, wie und wo unser Vorgänger, der Homo heidelbergensis gelebt und ...