Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. März 2020 · Deutscher Gangsta Rap ist ein männerdominiertes Genre des Hip Hops – und zwar eines, dass davon lebt, mit gesellschaftlichen Tabubrüchen zu provozieren. Der Prototyp des Gangsta-Rappers ist ein junger Mann mit Migrationshintergrund und geringer Bildung, der sich häufig gewaltaffin gibt. Außerdem spielen Statussymbole in diesem Genre eine wichtige Rolle: etwa große Autos, teurer Schmuck ...

  2. 5. Mai 2021 · Im Buch „Soziologie des Gangstarap“ analysiert Martin Seeliger das Genre als gesellschaftliche Suche zwischen Ungleichheitskritik und Regression.

  3. Kapitel 4 Deutscher Gangstarap als Kampf um Anerkennung in der Postmigrationsgesellschaft. 4.1 Die (west-)deutsche Einwanderungsgeschichte seit 1945. 4.2 Einwanderung und Popkultur. Kapitel 5 Gangstarap als Kritik und Bewältigung von Prekarität. 5.1 Gangstarap als Prekaritätskritik. Kapitel 6 Gangstarap als neoliberale Alltagskultur.

  4. 3. März 2022 · Martin Seeliger hat sich dieser Frage soziologisch genähert und seine Ergebnisse und Thesen im Buch Soziologie des Gangstarap festgehalten. Der Musikjournalist Falk Schacht dokumentiert und begleitet seit den 90ern die Entwicklung des deutschen Rap aus nächster Nähe. Zusammen mit Jule Wasabi betreibt er seit 2017 den Rap-Podcast Schacht ...

  5. Besonders das Subgenre des Gangsta-Rap wird als "Chancenraum" für marginalisierte Gruppen gesehen. Weitere Arbeiten, die nicht auf Gangsta-Rap fokussiert sind und in denen es um Konstruktionen von Ethnizität oder assoziierten Aspekten geht, untersuchen lokale Szenen, die im Sinne von Klein und Friedrich als Resultat eines selektiven Aneignens globaler HipHop-Kulturmuster verstanden werden.

  6. Linus Volkmann, musikexpress.de, 18.6.2021 »Martin Seeligers 'Soziologie des Gangstarap' [bietet] eine gut lesbare und schlüssige Deutung des Phänomens als symbolische Bewältigungsform sozialer Ungleichheit. Insbesondere die Interpretationen der Songtexte durch den Autor sind Höhepunkte des Buches. Herausragend innerhalb der Forschungslandschaft ist die Integration des Gegenstandes in den ...

  7. Im Literarischen Salon der Leibniz Universität versuchen der Soziologe Martin Seeliger und der Musikjournalist Falk Schacht den Gangsta-Rap zu ergründen – und sorgen für einen kurzweiligen Abend.