Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mahatma Gandhi - Referat. Gandhi wurde als jüngstes von fünf Kindern in der vierten Ehe seines Vaters Karamchand Gandhi geboren. Er war das Lieblingskind seiner Mutter Putali Bai. Sein Vater war Kaufmann und bekleidete im lokalen Fürstentum Porbandar im heutigen Westgujarat ein Ministeramt. Seine Eltern waren nach westlichen Maßstäben ...

  2. Mohandas Karamchand Gandhi ( Gujarati: મોહનદાસ કરમચંદ ગાંધી, Hindi मोहनदास करमचंद गांधी Mohandās Karamchand Gāndhī; genannt Mahatma Gandhi; * 2. Oktober 1869 in Porbandar, Gujarat; † 30. Januar 1948 in Neu-Delhi, Delhi) war ein indischer Rechtsanwalt, Publizist, Morallehrer, Asket und Pazifist, der zum geistigen und ...

  3. 12. Dez. 2016 · Der Inder Mahatma Gandhi ist bis heute das Vorbild für gewaltloses Handeln, das vieles in Bewegung setzen kann. Kraft zog er aus seinem Glauben, den er stets neu überdachte. Sein konsequenter, aber stets friedlicher Widerstandskampf leitete die Unabhängigkeit Indiens ein.

  4. MOHANDAS KARAMCHAND GANDHI wurde am 02.10.1869 als vierter Sohn von KARAMCHAND GANDHI und dessen vierter Frau PUTLIBAI in Porbandar, einem kleinen Fürstentum im heutigen Bundesstaat Gujarat nördlich von Mumbai in Indien, geboren. Seine Eltern gehörten als Hindus der dritten Unterkaste (der Bania-Kaste) der Kaste der Vaishyas (der Kaufleute ...

  5. 29. Jan. 2018 · Innerhalb von kurzer Zeit wird Mahatma Gandhi zur Symbolfigur für den Kampf um Indiens Unabhängigkeit. Der Weg dorthin ist steinig und kostet am Ende Gandhi sein Leben.

  6. Mahatma Gandhi war ein berühmter Hindu und ist vielen Menschen bis heute ein großes Vorbild. Er setzte sich im vergangenen Jahrhundert ohne Gewalt und mit viel Liebe für mehr Gleichberechtigung ein. Auch zwischen zerstrittenen Hindus und Muslimen vermittelte Gandhi.

  7. An der Wahrheit festhalten Mahatma Gandhis Lehre vom gewaltfreien Leben. An der Wahrheit festhalten. 20.01.2020 / 11 Minuten zu lesen. Mahatma Gandhi gilt allgemein als der furchtlose Kämpfer, der mit den Mitteln des gewaltlosen Widerstands die Unabhängigkeit Indiens von der übermächtigen britischen Kolonialmacht im August 1947 errungen hat.