Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Genesis wird üblicherweise in zwei Hauptteile unterteilt: Die Urgeschichte (Gen 1,1-11,26) und die Erzelternerzählung (Gen 11,27-50,26 ). Von der Erzelternerzählung wird die → Josefsgeschichte (Gen 37-50) oft abgetrennt. Deren Held ist kein Repräsentant Gesamtisraels, sondern eine Einzelfigur. Vom Umfang her ist die Josefsgeschichte ...

  2. Buch Mose" - auch Genesis genannt wird. Das sagt schon einiges über die Bedeutung aus. Genesis steht für den Beginn, den Anfang, die Geburt von etwas Neuem. Im Falle der biblischen Geschichte lässt sich Genesis mit den Worten "Geschichte zur Entstehung der Welt" am treffendsten übersetzen. Suchen Sie nach Synonymen für Genesis, dann ...

  3. Genesis heißt die Schöpfungsgeschichte in der Bibel des Judentums und des Christentums. Das Wort "Genesis" kommt aus dem Griechischen und bedeutet "Entstehung". Mit der Schöpfungsgeschichte beginnt die Tora und auch das Erste Testament. Nach ihr schuf Gott die ganze Welt in gerade mal sechs Tagen.

  4. Anzeige. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Genesis' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  5. Genesis f. bezeichnet wie lat. genesis, griech. génesis ( γένεσις) das erste Buch des Alten Testaments, die ‘Schöpfungsgeschichte’ (Verbalabstraktum zu griech. gígnesthai, s. Genitiv ). Daneben wird Genesis im 18. Jh. in seiner allgemeinen griech.-lat. Bedeutung ‘Entstehung (sgeschichte), Ursprung’ in die Wissenschaftssprache ...

  6. 1. Zum Buch Genesis. Das Buch Genesis ist das erste Buch der Heiligen Schrift, der Bibel, und gehört zu den fünf Büchern Mose, auch als die Tora bekannt. Der Name „Genesis“ stammt aus dem Griechischen und bedeutet „Ursprung“ oder „Entstehung“. Es enthält eine umfassende Darstellung der Schöpfungsgeschichte und bildet den Beginn ...

  7. Die Genesis wird üblicherweise in zwei Hauptteile unterteilt: Die Urgeschichte (Gen 1,1-11,26) und die Erzelternerzählung (Gen 11,27-50,26 ). Von der Erzelternerzählung wird die → Josefsgeschichte (Gen 37-50) oft abgetrennt. Deren Held ist kein Repräsentant Gesamtisraels, sondern eine Einzelfigur. Vom Umfang her ist die Josefsgeschichte ...