Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hildegard Frieda Albertine Knef [ kneːf] (* 28. Dezember 1925 in Ulm; † 1. Februar 2002 in Berlin) war eine deutsche Schauspielerin, Synchronsprecherin, Chansonsängerin und Autorin. Während sie im deutschsprachigen Raum als Hildegard Knef bekannt war, nannte sie sich von 1948 bis circa 1968 außerhalb des deutschsprachigen Raumes Hildegarde Neff.

  2. 25. Juni 2011 · Für mich soll's rote Rosen regnen Hildegard Knef Mit sechzehn sagte ich still, ich will, will groß sein, will siegen, will froh sein, nie lügen, mit sechzehn...

  3. Herzlich willkommen auf dieser privaten Website zu Ehren der unvergesslichen Schauspielerin, Sängerin und Autorin Hildegard Knef. Allen Fans, Verehrern und Interessierten wird hier eine umfangreiche Datenbank zum Leben und Werk dieser einzigartigen Persönlichkeit geboten – zur bleibenden Erinnerung. Diese Website wurde freundlicherweise vom ...

  4. en.m.wikipedia.org › wiki › Hildegard_KnefHildegard Knef - Wikipedia

    Hildegard Frieda Albertine Knef (German: [ˈhɪl.də.ɡaʁt ˈkneːf] ⓘ; 28 December 1925 – 1 February 2002) was a German actress, singer, and writer. She was billed in some English-language films as Hildegard Neff or Hildegarde Neff.

  5. Hildegard Knef: Chronologie ihres Lebens 1925 – 1949. Für die Richtigkeit der Angaben übernimmt der Autor keine Haftung. 1925. 28.12.1925: Hildegard Frida Albertine Knef wird als Tochter des 28-jährigen Tabakkaufmanns Hans Theodor Knef (geb. 18.4.1897, Elberfeld) und seiner Gattin, der Sekretärin und späteren Inhaberin eines Zigarren- bzw.

  6. Erinnerungen, Erkenntnisse, Impulse. Dieter Bornemann und die Faszination für eine einzigartige Frau und aussergewöhnliche Künstlerin. Hildegard Knef – ihre Ausstrahlung, ihre Gedanken, ihr künstlerisches Vermächtnis.

  7. Welcome to this tribute to the unforgettable actress, singer and author Hildegard Knef (also known as Hildegarde Neff). This website provides all fans and admirers with a substantial database on Hildegard Knef's life and work – as a lasting memento of one of Germany's most unique artists.

  8. 1. Feb. 2002 · Hildegard Knef schrieb Filmgeschichte, verfasste Buch-Bestseller und stand lange für das, was es nach dem Zweiten Weltkrieg eigentlich gar nicht mehr gab: das deutsche Chanson....

  9. 1. Feb. 2002 · Eine der bedeutendsten Persönlichkeiten des deutschen Nachkriegskinos ist tot: Die Schauspielerin und Sängerin Hildegard Knef ist im Alter von 76 Jahren nach langer Krankheit in Berlin gestorben.

  10. 1954-1956. Entscheidenden internationalen Durchbruch erlangt Knef mit den insgesamt 675 Vorstellungen als Ninotschka in dem Broadway-Musical "Seidenstrümpfe". 1963 und 1964. Rollen in den Filmen Die Dreigroschenoper und "Wartezimmer zum Jenseits" verhelfen ihr zu weiterer Popularität. ab 1963.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach