Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.filmportal.de › person › peter-lorre_167dd47a58b7400ab846Peter Lorre | filmportal.de

    Er arbeitet weiter am Theater, u.a. 1932 am Kabarett der Komiker und übernimmt kleinere Filmrollen mit oft komischen Zügen ("Die Koffer des Herrn O.F."). Am 4.3.1933 verläßt der Jude Lorre Deutschland, geht zunächst nach Wien, dann nach Paris ("Du haut en bas") und 1934 für den Hitchcock-Film "The Man Who Knew Too Much" nach England.

  2. 30. Nov. 2007 · Peter Lorre (1904-1964) ist vor allem als Schauspieler bekannt. Er spielte in Hollywood in so berühmten Klassikern wie "The Maltese Falcon" und "Casablanca" mit. Nach dem Krieg dreht seinen ...

  3. www.wikiwand.com › de › Peter_LorrePeter Lorre - Wikiwand

    Peter Lorre war ein Filmschauspieler, Drehbuchautor und Filmregisseur. Durch seine Darstellung des unheimlichen Kindermörders in Fritz Langs Klassiker M ging er 1931 in die Filmgeschichte ein. Nach seiner Emigration arbeitete er als erfolgreicher Charakterdarsteller von oftmals zwielichtigen Gestalten in Hollywood, unter anderem in Die Spur des Falken, Casablanca und Arsen und Spitzenhäubchen.

  4. In den USA wurde Lorre auf die Rolle des psychopathischen Bösewichts festgelegt und trat häufig in Nebenrollen auf. 1950 kehrte Peter Lorre in das in Trümmern liegende Nachkriegsdeutschland zurück. In Hamburg verwirklichte er als seine erste und einzige Regiearbeit 1951 den Film "Der Verlorene", für den er Regie und Hauptrolle übernahm.

  5. Moreno gave him his stage name Peter Lorre before he became a cast member of Leo Mittler's Lobe-Theater and Thalia Theater in Breslau in 1924. In 1925/26, Lorre performed at Zürich's Schauspielhaus, from 1926 to 1927, he played at Kammerspiele Vienna, and in 1928, he went to Vienna's Carl-Theater. In the spring of 1929, Bert Brecht gave him ...

  6. 23. März 2016 · ZeitZeichen. 23.03.1964 - Todestag des Schauspielers Peter Lorre. Stand: 23.03.2016, 11:28 Uhr Mitte der 30er Jahre sagte Charles Chaplin, Peter Lorre sei der beste lebende Schauspieler. Graham ...

  7. Genealogie Aus angesehener Kaufm.fam.; V Alois Loewenstein, Kaufm.; M Elvira Loewenstein (1881–1908); ⚭ 1) (⚮ 1945) Cäcilie, Schauspielerin, T d. Komponisten Bratislav Emil Lvovsky, 2) 1945 (⚮ 1949) Kaaren Verne, Schauspielerin, 3) 1953 (⚮ 1962) Annemarie Brenning; 1 T aus 3.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach