Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der junge Prinz Rodrigo hat keine Lust, von seiner Mutter verheiratet zu werden. Sie hat sieben Prinzessinnen eingeladen, unter denen er wählen soll. Statt dessen macht er sich auf einem kaum gezähmten Schimmel aus dem Staub und trifft auf die schöne Bauerntochter Isabella. Die beiden verlieben sich Hals über Kopf ineinander.

  2. Sophia Loren [ ˈlɔːɾen] (* 20. September 1934 in Rom; [1] bürgerlich Sofia Costanza Brigida Villani Scicolone [ soˈfiːa vilˈlaːni ʃikoˈloːne ]) ist eine italienische Filmschauspielerin. Sie wurde ab Ende der 1950er Jahre zum Weltstar und spielte in einer Reihe von meist komödiantischen Hollywood-Produktionen, darunter Hausboot und ...

  3. "Die schönste Frau der Welt" - so einer ihrer Filmtitel (1955) - machte in den Fünfziger- und Sechzigerjahren neben Brigitte Bardot und Sophia Loren als vollbusiger Männerschwarm Furore. Dieses Image haftet der "Lollo" lange an, und es wurde dabei gerne vergessen, dass "Gina Nazionale" in weit mehr als 60 Filmen mitgewirkt und eine zweite Karriere als Fotografin und Bildhauerin aufgebaut ...

  4. www.steffi-line.de › archiv_text › film_nichthollySophia Loren - steffi-line.de

    Sophia Loren selbst brachte ein Buch "Rezepte und Erinnerungen" auf den Markt sowie das Album "Sophia Loren – Wie herrlich, eine Frau zu sein" mit allen von ihr gesungenen Filmschlagern. Der Bildband "Sophia Loren. Photographien" von Giovanna Bertelli mit zahlreichen Fotos von Loren-Freund Tazio Secchiaroli wurde Anfang November 2003 veröffentlicht. Ein weiterer Bildband "Sophia Loren ...

  5. Vor dem Hintergrund der Pariser "Prêt-à-porter"-Wochen präsentiert er ein kriminalistisches und komödiantisches Mosaik aus verschiedenen Episoden, die mal nebeneinander herlaufen, sich mal verknüpfen und mal auch nicht. Dabei ist nicht jede Geschichte gleich gut, und manches bleibt an der attraktiven Oberfläche.

  6. www.steffi-line.de › archiv_text › film_nichthollySophia Loren - steffi-line.de

    Sophia Loren selbst brachte ein Buch "Rezepte und Erinnerungen" auf den Markt sowie das Album "Sophia Loren – Wie herrlich, eine Frau zu sein" mit allen von ihr gesungenen Filmschlagern. Der Bildband "Sophia Loren. Photographien" von Giovanna Bertelli mit zahlreichen Fotos von Loren-Freund Tazio Secchiaroli wurde Anfang November 2003 veröffentlicht. Ein weiterer Bildband "Sophia Loren ...

  7. Die meisten der international erfolgreichen europäischen Filmschauspielerinnen der 50er und 60er Jahre - man denke etwa an Brigitte Bardot, Sophia Loren und Gina Lollobrigida - galten in ihrer Zeit als Sexsymbole. Anna Magnani ist eine der wenigen Ausnahmen: Sie spielt die einfachen Frauen aus dem Volk, erdverbunden, ohne Glamour. Sie spielt sie so sensibel und intelligent, dass sie neben ...