Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.

  2. Neuer Umweltbundesamt-Standort in Cottbus eröffnet. Das Umweltbundesamt eröffnet am 25. April 2024 einen neuen Standort in Cottbus. Künftig forschen hier zehn UBA-Mitarbeitende zum Thema Dekarbonisierung der Industrie und des Verkehrs. Das neu gegründete Fachgebiet soll sich mit lokalen Akteuren austauschen und vernetzen.

  3. 6. Feb. 2024 · Für Mensch und Umwelt″ ist der Leitspruch des UBA und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. Als Deutschlands zentrale Umweltbehörde kümmern wir uns darum, dass es in Deutschland eine gesunde Umwelt gibt, in der Menschen so weit wie möglich vor schädlichen Umwelteinwirkungen geschützt leben können. Hier stellen wir Ihnen unser Amt in Text und Film kurz vor.

  4. Das deutsche Umweltbundesamt ( UBA) ist die zentrale Umweltbehörde der Bundesrepublik Deutschland. Es gehört zusammen mit dem Bundesamt für Naturschutz, dem Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung und dem Bundesamt für Strahlenschutz zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit ...

  5. Das Umweltbundesamt ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde. Hier finden Sie unsere Veröffentlichungen zum Herunterladen und zum Teil auch zum Bestellen.

  6. 5. Feb. 2024 · Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt und Gesundheit.

  7. Das Umweltbundesamt ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde. Hier finden Sie Informationen zu Klimaschutz, Klimawandel, Treibhausgas-Emissionen und Energiethemen.

  8. 1. Feb. 2024 · Grundlagen des Klimawandels. Die drohende Klimaerwärmung birgt für Mensch und Umwelt große Risiken. Seit der Industrialisierung steigt allmählich die globale Mitteltemperatur der Luft in Bodennähe. Wissenschaftliche Forschungen belegen, dass für einen bedeutenden Teil dieses Anstiegs wir Menschen verantwortlich sind.

  9. Hauptsitz des Umweltbundesamtes ist Dessau-Roßlau. Weitere Standorte haben wir in Berlin, Bad Elster und Langen. Darüber hinaus betreiben wir sieben Luftmessstellen.

  10. UBA is Germany's central environmental authority. Its mandate is to research, provide advice and information on environmental protection, environment and health.

  11. Umweltbezogene Informationen sind eine wichtige Grundlage für nachhaltige Entwicklung und müssen als solches gut zugänglich, frei verfügbar, valide sowie transparent sein. Um diesem Anspruch zukünftig gerecht zu werden, wird das Web-Portal umwelt.info als zentraler Zugriffspunkt auf alle bundesweit öffentlich verfügbaren Informationen zu umweltbezogenen Themen aufgebaut.

  12. www.bmuv.deumweltbundesamt-eine-behoerde-des-bmuvBMUV: Umweltbundesamt

    Das Umweltbundesamt (UBA) unterstützt das Bundesumweltministerium in Angelegenheiten des Immissions- und Bodenschutzes, der Abfall und Wasserwirtschaft sowie der gesundheitlichen Belange des Umweltschutzes.

  13. Das Anwendungslabor für Künstliche Intelligenz und Big Data (KI-Lab) am Umweltbundesamt macht Methoden von KI und Big Data für Umwelt- und Nachhaltigkeitsanwendungen nutzbar.

  14. Das Umweltbundesamt ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde. Hier finden Sie Informationen zu den verschiedensten Umweltthemen, wie Klima, Wasser, Abfall oder Gesundheit.

  15. Die Prognose des Umweltbundesamts zeigt: die Klimaziele für 2030 rücken in greifbare Nähe. Der Expertenrat für Klimafragen bestätigt diese Prognose.

  16. Das Umweltbundesamt gibt Orientierung und zeigt, welche Wege zu einer lebenswerten Zukunft auch für künftige Generationen führen. Verena Ehold, Umweltbundesamt Geschäftsführerin. Als Expert:innenorganisation setzen wir uns mit aller Kraft für eine nachhaltige und sozial verträgliche Transformation unserer Gesellschaft ein.

  17. Im Juli 1974 nahm das Umweltbundesamt (UBA) seine Arbeit auf – als erste nationale Umweltbehörde in Deutschland. Das 50. Jubiläum ist Anlass, kritisch zurückzuschauen auf die eigene Geschichte, auf Erfolge und Misserfolge, aber auch auf die Herausforderungen, denen sich der Umweltschutz künftig stellen muss.

  18. Nachhaltiger Konsum & Wirkung. Nachhaltige Konsumentscheidungen wirken sich unterschiedlich auf die Umwelt aus. Wie misst man die Umweltfolgen? Was können Einzelne ausrichten? Welche Maßnahmen sind relevant und von Dauer? Wie lässt sich die Umweltwirkung von Produkten beurteilen und messen?

  19. umweltbundesamt .de. The Umweltbundesamt ( German pronunciation: [ˈʊmvɛltˌbʊndəsʔamt] ⓘ; UBA, German: [uːbeːˈʔaː] ⓘ) is the environment agency of the German government. Together with the Bundesamt für Naturschutz ("federal agency for nature conservation"), the Bundesamt für kerntechnische Entsorgungssicherheit ("federal office ...

  20. probas.umweltbundesamt.de › einblickProbas

    Das Umweltbundesamt Für Mensch und Umwelt. Impressum; Datenschutz; zum Umweltbundesamt

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach